Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Wenn man dem beliebten Analysten Zoltan Vardai Glauben schenken darf, könnte der Ethereum-Kurs noch vor der Amtseinführung von Donald Trump die Marke von 4.000 Dollar überschreiten. Endlich scheint es für Ethereum wieder bergauf zu gehen, nachdem die Kryptowährung lange Zeit hinter Bitcoin und Solana zurückgefallen war.
Ethereum hat Bitcoin inzwischen in Bezug auf das Open Interest auf den Futures-Märkten überholt. Derzeit sind für Ethereum Futures im Wert von 8,9 Milliarden Dollar offen, während es bei Bitcoin 6,7 Milliarden Dollar sind.
Dies deutet darauf hin, dass Ethereum momentan von mehr Hype umgeben ist – und das ist nicht überraschend. Bitcoin erlebte in der vergangenen Woche nach Erreichen der Marke von 99.800 Dollar einen kleinen Rückgang, während Ethereum eine deutliche Erholung zeigte.
Ist dies also der Moment, in dem Ethereum wieder kurzzeitig ins Rampenlicht rückt? Oft sehen wir solche Phasen, wenn eine Anlageklasse von vielen bereits abgeschrieben wurde – und genau das geschah in letzter Zeit häufig bei Ethereum.
Das bedeutet jedoch nicht, dass es sich nicht um eine kurzfristige Erholung handeln könnte. Es bleibt abzuwarten, ob Ethereum nicht doch wieder in Schwierigkeiten gerät. In der Finanzwelt gibt es schließlich keine Garantien.
Am 20. Januar wird Donald Trump als neuer Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt, und bis dahin könnte Ethereum laut Analysten die Marke von 4.000 Dollar erreichen.
„Bybit-Analysten sehen einen Ethereum-Kurs von 4.000 Dollar vor dem 20. Januar“, heißt es bei Cointelegraph.
Das wäre allerdings noch kein neues Allzeithoch für Ethereum. Dieses würde das Projekt erst bei einem Kurs von über 4.900 Dollar erreichen.
Ethereum bleibt also weiterhin hinter Bitcoin zurück und muss einiges aufholen, um die Lücke zu schließen. Das könnte in den kommenden Monaten geschehen, doch bislang scheint das Narrativ zugunsten von Bitcoin zu sein.
Für Bitcoin spricht derzeit die mögliche Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve der USA – etwas, das Ethereum aktuell nicht für sich beanspruchen kann.
Was denkst du? Wird Ethereum während dieses Bullenmarkts noch überraschen, oder bleibt die Kryptowährung hinter den Erwartungen zurück?
Analysten von Bernstein sind der Meinung, dass eine entscheidende Periode für Ethereum angebrochen ist. Jetzt muss es passieren.
Ethereum ETFs verzeichnen ersten Abfluss nach Rekordzufluss von 19 Tagen. Kurs reagiert flach, geopolitische Spannungen verursachen Marktturbulenzen.
SharpLink kauft 176.271 Ethereum für 463 Millionen Dollar und wird größter ETH-Inhaber. Aktie sinkt um 71% nach Verwirrung.
Ross Ulbricht erhielt 300 BTC auf Bitcoin 2025, Monate nach seiner Freilassung. Die Krypto-Community unterstützt ihn mit Millionen.
Robert Kiyosaki bezeichnet Bitcoin als den einfachsten Weg, reich zu werden. Selbst 0,01 BTC könnten seiner Meinung nach ausreichen.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?