Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der Bitcoin-Preis ist kürzlich gesunken, unter anderem aufgrund der Nachrichten über die Konflikte im Nahen Osten. Trotz dieses Rückgangs scheint sich der Markt nun zu erholen. Viele Analysten fragen sich: Steht Bitcoin kurz vor einer großen Bewegung in Richtung 65.000 $?
Im Tageschart ist zu sehen, dass der Preis kürzlich unter das Niveau von 64.000 $ und den 200-Tage gleitenden Durchschnitt (200 DMA) gefallen ist. Dies ist ein entscheidendes Niveau für Bitcoin. Glücklicherweise scheint die Unterstützungszone bei 60.000 $ zu halten, was dazu führte, dass sich der Preis in Richtung des 200 DMA erholte.
Sollte der Markt auf diesem Niveau abgelehnt werden, ist ein weiterer Rückgang auf 56.000 $ oder sogar 52.000 $ wahrscheinlich. Dies würde den Anlegern signalisieren, vorsichtig zu sein.
Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass sich die Marktstruktur bärisch verändert hat, mit einem Ausbruch unter die bullische Trendlinie von vor einigen Tagen. Dennoch scheint sich ein Boden um die 60.000 $ gebildet zu haben, zumal der RSI (Relative Strength Index) eine überverkaufte Situation anzeigte.
Alles hängt jetzt davon ab, ob es Bitcoin gelingt, das Niveau von 64.000 $ zu durchbrechen. Wenn nicht, könnte der Preis weiter fallen. Ein Durchbruch würde jedoch den Weg für weitere Preissteigerungen ebnen.
Der Bitcoin-Preis konsolidiert sich seit mehr als sechs Monaten, was Anleger dazu bringt, über die Bildung eines Tops oder die Möglichkeit eines neuen Bullenmarktes zu spekulieren. Die NRPL-Metrik kann dabei helfen, diese Situation besser zu verstehen.
Diese Metrik misst die realisierten Nettogewinne oder -verluste der Anleger. Positive Werte deuten auf Nettogewinne hin, während negative Werte Verluste signalisieren. Derzeit ist die NRPL auf Niveaus gesunken, die zuletzt zu sehen waren, als Bitcoin um die 30.000 $ stand, zu Beginn des letzten Bullenmarktes.
Sollten keine drastischen Änderungen eintreten, könnte dies darauf hindeuten, dass sich Bitcoin auf einen neuen Aufwärtstrend in den kommenden Monaten vorbereitet.
Spot Bitcoin ETFs verzeichneten seit Ende März einen Abfluss von 772 Millionen Dollar aufgrund zunehmender Handelsspannungen und Rezessionsängste.
XRP steigt um 7% und durchbricht die 2-Dollar-Marke. Auch Bitcoin, Ethereum und Solana erholen sich stark nach positiven Marktnachrichten.
BitMEX-Gründer Arthur Hayes sagt, dass sich Bitcoin auf eine Zeit „nur Steigerungen“ vorbereiten darf.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.