Die Vereinigten Staaten verstärken ihren Griff auf den Bitcoin-Markt. Laut einem kürzlichen Diagramm von CryptoQuant-CEO Ki Young Ju halten amerikanische Entitäten nun einen Anteil an den Bitcoin-Reserven, der 65 % höher liegt als der ihrer nicht-amerikanischen Pendants.
Zunahme der amerikanischen Bitcoin-Reserven
Seit September 2024 ist das Verhältnis zwischen den amerikanischen und nicht-amerikanischen Bitcoin-Reserven deutlich gestiegen, von 1,24 auf 1,65 Anfang Januar 2025. Dieser Trend wurde durch institutionelle Investitionen und ein gestärktes Vertrauen in Bitcoin als strategisches Asset vorangetrieben. Die pro-Krypto-Politik von Präsident Donald Trump, einschließlich des Vorschlags, eine nationale Bitcoin-Reserve aufzubauen, spielte eine Schlüsselrolle in dieser Entwicklung.
Darüber hinaus haben institutionelle Anleger wie MicroStrategy und Bitcoin-ETFs erhebliche Beiträge zu diesem Anstieg geleistet. MicroStrategy besitzt mittlerweile 447.470 BTC und investiert weiterhin aktiv. Auch kleinere Unternehmen, wie Thumzup Media Corporation, investieren nun in Bitcoin, was das Vertrauen in den Markt weiter stärkt.
Internationale Reaktionen auf die amerikanische Dominanz
Die Dominanz der USA auf dem Bitcoin-Markt hat auch internationale Reaktionen ausgelöst. Asiatische Länder wie Japan untersuchen nun die Möglichkeit, ihre eigenen strategischen Bitcoin-Reserven aufzubauen. Simon Gerovich, CEO der japanischen Venture-Capital-Firma Metaplanet, prognostiziert einen weltweiten Run auf Bitcoin-Reserven, inspiriert durch die amerikanische Politik.
Auch europäische Länder zeigen Interesse. Die tschechische Zentralbank erwägt, Bitcoin als Diversifikation in ihre Reserven aufzunehmen, während Länder wie Deutschland und die Schweiz bereits mit Krypto-Reserven experimentieren.
Was bedeutet das für Bitcoin?
Mit dem Fokus der USA auf Bitcoin wächst der Druck auf andere Länder, ihre Position auf dem Kryptomarkt zu stärken. Dies könnte zu einer erhöhten Nachfrage und möglicherweise neuen Preissteigerungen führen. Gleichzeitig betonen Analysten, dass es für Länder und Unternehmen wichtig bleibt, einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen, angesichts der Volatilität des Kryptomarkts.
Bitcoin scheint sich zunehmend als strategisches nationales Asset und als Instrument für wirtschaftliche Stabilität zu etablieren. Wie andere Länder darauf reagieren werden, bleibt die große Frage, aber eines ist sicher: Die Dominanz der USA setzt den Ton für den globalen Kryptomarkt.
Bitcoin News
60 % der Krypto-Investoren sind jung, hochqualifiziert und investieren weniger als 10.000 $
Kryptowährungs-Umfrage: Entdecken Sie das Investorenverhalten in der Krypto-Industrie. Erfahren Sie mehr über die Dominanz von Retail-Investoren und regionale Unterschiede.
Michael Saylor will 42 Milliarden Dollar aufbringen: Was bedeutet das für Bitcoin und MicroStrategy?
MicroStrategy möchte die Anzahl der Aktien auf 10,3 Milliarden erhöhen. Erfahren Sie, wie sich das Unternehmen von einem Softwareunternehmen zu einem Bitcoin-Investor wandelt.
Niedrigere Korrelation mit Aktien: Gute Nachrichten für Bitcoin, sagt Analyst
Laut James van Straten wird die Korrelation von Bitcoin mit dem US-Aktienmarkt geringer, was äußerst bullish sein könnte.
Meistgelesen
Krypto-Experte macht verblüffende Prognose: ‚XRP-Preis könnte auf 10.000 Dollar steigen‘
Versan Aljarrah sieht XRP als mehr als nur eine Kryptowährung: einen Schlüssel zu einem neuen Finanzsystem mit immensem Wachstumspotenzial.
Experte: Wenn du denkst, dass XRP auf 100 $ steigen kann, bist du „geistig gestört“
Der XRP-Kurs steigt stark an, was viele Analysten dazu inspiriert, ehrgeizige Kursprognosen abzugeben.
Krypto-Analyst: Das ist der Grund, warum der Dogecoin-Kurs riesig steigen wird
Dogecoin (DOGE) steigt um 24 % durch die Erholung des Kryptowährungsmarktes. Analysten prognostizieren weiteres Wachstum und vergleichen es mit dem Bullenmarkt von 2021.