Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der populäre pseudonyme Analyst Bluntz stellt fest, dass der US-amerikanische S&P 500 (ein wichtiger Aktienindex) in Schwierigkeiten steckt und dass Bitcoin ihm folgen könnte. Bluntz stützt seine Analyse auf die Elliott-Wellen-Theorie, eine beliebte Methode der technischen Analyse, um Vorhersagen auf der Grundlage der Massenpsychologie zu treffen.
Bitcoin hat es bereits schwer, aber könnte dies eine neue Korrektur auslösen?
Bluntz macht deutlich, dass dies nicht der Moment ist, um bullish in Bezug auf Aktien oder Krypto zu sein. „Die Aktien haben einen schönen Sprung von den Tiefstständen gemacht, ABER sie scheinen jetzt auf der 0,618 Fibonacci-Ebene zum Stillstand zu kommen; und konnten nur in drei Wellen (Elliott-Wellen-Theorie) wiederbelebt werden, was derzeit nicht gut aussieht“, sagt Bluntz.
Wenn die Aktien einen neuen Abwärtstrend beginnen, wäre das seiner Meinung nach wahrscheinlich genug, um auch Krypto (und damit Bitcoin) einen Schlag zu versetzen.
„Seien Sie vorsichtig, dies ist nicht der Moment, um bullish zu sein, meiner Meinung nach. Keine Handelsposition zu haben, ist auch eine Position“, fährt der Analyst mit seiner Warnung fort.
Aus dem obigen Diagramm geht hervor, dass Bluntz zumindest einen erheblichen Rückgang des S&P 500 erwartet. Daher sollten wir uns vielleicht auf Turbulenzen bei Bitcoin einstellen.
Diese Prognose stimmt zumindest mit einer früheren Prognose von Bluntz überein, in der er einen Bitcoin-Kurs von 23.000 Dollar vorhergesagt hatte. Ab diesem Niveau von 23.000 Dollar erwartet der Analyst jedoch einen neuen Anstieg und sogar eine Wiederaufnahme des Aufwärtstrends.
Damit dieser Aufwärtstrend gelingen kann, muss sich noch einiges ändern. Das makroökonomische Klima ist nach wie vor nachteilig für Bitcoin und Risikoanlagen. In dieser Hinsicht bleibt abzuwarten, ob ein Aufwärtstrend für Bitcoin kurzfristig möglich ist.
Wenn wir etwas weiter in die Zukunft blicken (insbesondere auf das Jahr 2024), dann sieht die Marktlage insgesamt wieder etwas positiver aus. Zu diesem Zeitpunkt steht nämlich das Bitcoin-Halving an und möglicherweise wird auch der erste Spot Bitcoin ETF aufgelegt.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen und vielleicht BTC oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Dank einer besonderen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Wenn Sie sich über den untenstehenden Button bei Bitvavo anmelden, erhalten Sie nicht nur 10 Euro kostenlos, sondern zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro an Transaktionen.
Gerüchte nehmen zu: Erwägt das US-Verteidigungsministerium Bitcoin-Mining? Eine mögliche strategische Entscheidung könnte enorme Auswirkungen auf BTC und die Geopolitik haben.
Die Bitcoin-ETFs verzeichnen einen starken Zufluss. Erfahren Sie mehr über diese möglichen Wendepunkte für Investoren.
Metaplanet zeigt Entschlossenheit mit einem großen Bitcoin-Kauf. Erfahren Sie mehr über ihre Position als großer BTC-Inhaber in Japan.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.