Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Am 1. Mai wird die Federal Reserve (FED) der Vereinigten Staaten ihre Entscheidung zur Zinspolitik bekanntgeben. Dieses Ereignis wird weltweit sowohl von inländischen als auch von ausländischen Investoren genau verfolgt, wegen der erheblichen Auswirkungen, die es auf die Wirtschaft und die Preise von Aktien und Kryptowährungen haben kann.
In den Tagen danach wird die Aufmerksamkeit für den Kryptomarkt zunehmen. Neben der Zinsentscheidung am 1. Mai werden am 3. Mai die Arbeitslosenzahlen in Amerika veröffentlicht. Diese Zahlen geben Einblick in die Stärke der amerikanischen Wirtschaft und sind ein entscheidender Faktor für die zukünftige Zinspolitik.
Warum spielen die Zinssätze in Amerika eine so entscheidende Rolle für den Kryptomarkt? Aufgrund der steigenden Inflation der letzten Jahre hat die Federal Reserve (Fed) die Zinsen in den Vereinigten Staaten stark erhöht.
Das Ziel dabei ist, die Wirtschaft abzukühlen, indem das Ausleihen von Geld verteuert wird, was wiederum helfen soll, die Inflation zu senken. Generell sind niedrige Zinssätze für Investoren vorteilhaft: Es ist einfacher und günstiger, Geld auszuleihen, was Investoren ermöglicht, mehr Kapital in den Markt zu pumpen. Zudem können sich Unternehmen mehr Schulden leisten, ohne ein hohes Insolvenzrisiko einzugehen.
Bei niedrigen Zinssätzen wird es weniger attraktiv, Geld auf einem Sparkonto zu halten, wegen der niedrigen Rendite. In einem solchen finanziellen Umfeld wenden sich Investoren massenhaft alternativen Anlageoptionen zu, um ihr Rendite zu steigern, einschließlich Kryptowährungen. Historisch gesehen hat sich der Kurs von Bitcoin (BTC) in Zeiten niedriger oder fallender Zinssätze gut entwickelt.
Der Markt schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze unverändert lässt, auf über 95%. Dies impliziert, dass eine Senkung der Zinssätze unwahrscheinlich ist, was die Preise von Bitcoin und anderen Altcoins weiter unter Druck setzen könnte.
Marktanalysten betonen, dass eine Senkung der Zinssätze wahrscheinlich notwendig ist, um ein neues Rekordhoch für Bitcoin zu erreichen. Derzeit befindet sich Bitcoin in einem Abwärtstrend; in den letzten 24 Stunden ist der Kurs um 2,4% gefallen auf ein aktuelles Niveau von 62.270 Dollar.
Die Volatilität von Bitcoin steigt auf den höchsten Stand seit August 2024. Die Gründe: politische Unsicherheit, eine schwache US-Wirtschaft und neue Maßnahmen der Trump-Regierung.
Der Bitcoin-Kurs stürzte nach der enttäuschenden Rede von Donald Trump am Donnerstag in New York um mehrere Tausend Dollar ab.
Der Bitcoin-Futures-Markt hat einen historischen Reset durchlaufen. Was bedeutet das für die Zukunft von Bitcoin und die Investoren?
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.