Ripple

XRP-Kurs fällt trotz guter Nachrichten im Ripple-Prozess – das ist der Grund

Anfang dieses Monats gab es noch großartige Neuigkeiten: Der jahrelange Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC neigt sich dem Ende zu. Doch die Kursentwicklung von XRP ist enttäuschend. Kurz nach der Ankündigung stieg der Kurs lediglich um etwa 11 %, um anschließend wieder zu fallen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens verzeichnet XRP ein Minus von 4,3 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Was ist da los?

Whales bleiben zurückhaltend

Laut Daten der Blockchain-Analyseplattform Santiment verhalten sich die großen Akteure – sogenannte Whales mit 1 bis 10 Millionen XRP in ihrer Wallet – in der vergangenen Woche auffällig ruhig. Und das ist kein Zeichen von Vertrauen. Gemeinsam halten sie rund 5,82 Milliarden XRP, doch es scheint kaum Interesse zu geben, weitere Bestände aufzustocken. Diese Zurückhaltung sorgt dafür, dass der Markt kurzfristig etwas wackelig wirkt.

Ripple-Urteil bereits eingepreist

Hinzu kommt, dass das Ende des jahrelangen Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC nicht den erhofften Kursschub gebracht hat. Statt einer euphorischen Rallye schien die Nachricht bereits vollständig eingepreist zu sein. Eigentlich logisch, denn im November und Januar gab es bereits starke Kursanstiege. XRP stieg damals von einem lokalen Tief bei etwa 0,50 US-Dollar auf ein Hoch von 3,39 US-Dollar – ein Anstieg von fast 580 %.

Diese Bewegungen fielen genau mit Trumps Wahlsieg und seiner bevorstehenden Amtseinführung zusammen. Viele Investoren rechneten bereits mit einer krypto-freundlichen Politik und dem Ende der Ripple-Klage. Mit anderen Worten: Die großen Erwartungen waren bereits im Kurs enthalten.

Derivatemarkt kühlt ab

Ein weiterer wichtiger Punkt im Hintergrund ist die Abkühlung des Derivatemarkts von XRP – sichtbar in einem deutlich gesunkenen Open Interest (OI), was ein pessimistisches Stimmungsbild widerspiegelt.

OI steht für die Gesamtzahl offener Futures- und Optionskontrakte und zeigt an, wie viel Kapital aktiv im Markt ist. Dieser Wert ist stark gefallen: Laut Daten der Analyseplattform CoinGlass liegt das OI für XRP derzeit bei etwa 3,82 Milliarden US-Dollar – ein Rückgang von 52 % gegenüber dem Hoch von 7,8 Milliarden am 18. Januar.

Warum ist das wichtig? Ein sinkendes Open Interest bedeutet, dass weniger Kapital in den Markt fließt. Weniger Kapital bedeutet weniger Kaufdruck – und ohne genügend Käufer hat der Kurs es schwer, sich zu behaupten.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Krypto-Wale haben innerhalb von 2 Tagen 1,12 Milliarden XRP-Token abgestoßen

Krypto-Wale haben innerhalb von 2 Tagen 1,12 Milliarden XRP-Token abgestoßen

Krypto-Wale haben innerhalb von 2 Tagen 1,12 Milliarden XRP-Token abgestoßen
XRP-Wal bewegt 62 Millionen Dollar und löst Spekulationen über große Kursbewegung aus
Kryptoanalyst prognostiziert: XRP-Kurs könnte innerhalb von 90 Tagen auf 15 $ steigen
Mehr Ripple news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Das ist der Hauptgrund, warum du niemals reich wirst“
Warum steigt der XRP-Kurs nach dem Sieg gegen die SEC nicht weiter?
So viel XRP musst du besitzen, um 95 % der Investoren voraus zu sein
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe