Binance, Exchange

WSJ: Trump-Familie und Binance besprechen mögliche Zusammenarbeit

Nach ihrer Beteiligung an World Liberty Financial (WLF) soll die Trump-Familie nun auch Gespräche mit Binance.US, dem US-Ableger der weltweit größten Krypto-Börse, führen.

Laut The Wall Street Journal (WSJ) finden diese Gespräche zu einem entscheidenden Zeitpunkt statt. Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ), der wegen Verstößen gegen Anti-Geldwäsche-Gesetze verurteilt wurde, könnte möglicherweise auf eine Begnadigung durch den Präsidenten hoffen. Eine Zusammenarbeit mit der Trump-Familie könnte nicht nur die Zukunft von Binance beeinflussen, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf den US-Kryptomarkt haben.

Binance arbeitet an einem Comeback in den USA

Binance hat in den USA erhebliche Rückschläge erlitten. Im Jahr 2023 einigte sich die Krypto-Börse mit den Behörden auf einen Vergleich in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar wegen angeblich illegaler Transaktionen. Gründer Changpeng Zhao (CZ) trat als CEO zurück und verbrachte vier Monate im Gefängnis, behielt jedoch seine Mehrheitsbeteiligung an Binance.

Dennoch bleibt das Unternehmen entschlossen, in den US-Markt zurückzukehren. Unter der Führung von CEO Richard Teng arbeitet Binance hinter den Kulissen an einer erneuten Markteintrittsstrategie. Ein internes Team prüft die rechtlichen Möglichkeiten, doch CZs Vorstrafe bleibt ein erhebliches Hindernis.

Strategischer Schachzug oder politische Vereinbarung?

Laut The Wall Street Journal (WSJ) nahm Binance bereits im vergangenen Jahr Kontakt zu Verbündeten von Donald Trump auf, um wieder Zugang zum US-Markt zu erhalten. Nun scheint diese Strategie weiter voranzuschreiten, mit Gesprächen über eine mögliche Investition. Diese könnte entweder direkt über die Trump-Familie oder über World Liberty Financial, eine von Trump unterstützte Krypto-Plattform, erfolgen.

Die entscheidende Frage bleibt jedoch: Steht diese Vereinbarung in Zusammenhang mit einer möglichen Begnadigung für CZ? Vorerst bleibt dies reine Spekulation.

CZ reagiert scharf auf WSJ-Bericht

Nach der Veröffentlichung des WSJ-Artikels dementierte CZ die Berichterstattung entschieden. Auf X erklärte er, dass es niemals Gespräche über einen Deal im Austausch für eine Begnadigung gegeben habe. Er bezeichnete den Artikel als politisch motiviert und warf den Medien vor, eine breitere Kampagne gegen den Kryptosektor zu führen.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Kraken übernimmt NinjaTrader für 1,5 Milliarden US-Dollar, um den Krypto-Handel in den USA auszubauen

Kraken übernimmt NinjaTrader für 1,5 Milliarden US-Dollar, um den Krypto-Handel in den USA auszubauen

Kraken übernimmt NinjaTrader für 1,5 Milliarden US-Dollar, um den Krypto-Handel in den USA auszubauen
Crypto.com unter Beschuss nach der Neuausgabe von 70 Milliarden CRO-Token
3AC erhöht Forderung gegen FTX von 120 Millionen auf 1,53 Milliarden Dollar
Mehr Exchange news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe