Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Derzeit gibt es einen enormen Crash auf den Finanzmärkten, der auch den Kryptomarkt betrifft. Bitcoin (BTC) fiel heute Morgen unter die Marke von $50.000. Dies wirft bei vielen Investoren die Frage auf, ob das Schlimmste jetzt vorbei ist. Und wenn nicht, wie weit kann der Bitcoin-Kurs noch fallen? Lassen Sie uns die möglichen Szenarien betrachten.
Wie wir letzte Woche schon spekulierten, hat die Bank of Japan (BOJ) den Zinssatz von 0 Prozent auf 0,25 Prozent erhöht. Obwohl dies zunächst harmlos erscheint, hat es erhebliche Auswirkungen auf die amerikanischen Märkte.
Händler leihen sich nämlich japanische Yen zu niedrigen Zinsen, um in amerikanische Vermögenswerte zu investieren. Durch diese politische Veränderung wurden die Märkte stark getroffen. Aber was bedeutet das für Bitcoin?
Der Crash von heute Morgen kam doch überraschend. Bitcoin konnte die Unterstützungsniveaus von $60.000 und $57.000 nicht halten und fiel schließlich unter $50.000. Damit verzeichnet der Bitcoin-Kurs ein sogenanntes „lower low“, das allgemein als ein bärisches Muster angesehen wird.
Laut dem Analysten Axel Adler Jr. von CryptoQuant ist BTC nun zum fünften Mal unter 9 Prozent des durchschnittlichen Kaufpreises aktiver Investoren gefallen. Er weist auf $48.000 als ein wichtiges Unterstützungsniveau hin.
Obwohl der Bitcoin-Kurs derzeit über $51.000 liegt, ist es möglich, dass wir erneut unter $50.000 fallen und das Niveau von $48.000 testen. Dieses Niveau ist seit Jahren wichtig für den Bitcoin-Kurs.
Laut Charles Edwards vom Capriole Fund ist es entscheidend, dass Bitcoin um $52.000 ein Unterstützungsniveau aufbaut. Wenn BTC jedoch unter $50.000 fällt und dort bleibt, könnte das nächste wichtige Unterstützungsniveau bei etwa $44.000 liegen. Diese niedrigen $40.000-Niveaus dienten von Dezember 2023 bis Februar 2024 als Konsolidierungsbereich.
On-Chain-Daten geben auch einen Hinweis darauf, welche Niveaus wichtig sind. Diese Daten zeigen, dass 6,39 Millionen Adressen etwa 2,38 Millionen BTC zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von $42.446 besitzen. Ein erneuter Test dieses Niveaus würde einen zusätzlichen Rückgang von 18 Prozent bedeuten.
Es wäre naiv zu denken, dass dies der Boden ist und dass Bitcoin von hier aus direkt auf neue Allzeithochs steigen wird. Wir müssen jederzeit objektiv bleiben und das Worst-Case-Szenario berücksichtigen. Die Indikatoren deuten auf möglicherweise niedrigere Preise hin. Sollte Bitcoin nicht über dem Niveau von $50.000 bleiben können, ist das erste Kursziel $48.000. Wenn dieses Niveau fällt, müssen wir uns auf die unteren $40.000-Niveaus konzentrieren.
Die Kryptokurse sind schlecht und laut der Kryptobörse Coinbase wird es noch einige Monate dauern, bis sich die Lage verbessert.
Jerome Powell warnt vor Inflation und wirtschaftlicher Verlangsamung durch Handelstarife. Bitcoin-Kurs fällt stark nach seiner unheilvollen Rede.
Was passiert, wenn Amerika groß in Bitcoin einsteigt? Ein gewagter Plan könnte den Kurs auf $1 Million treiben und weltweit alles auf den Kopf stellen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.