Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der aktuelle Krypto-Bullenmarkt zieht erneut zahlreiche neue Investoren an. Das ist wenig überraschend angesichts der beeindruckenden Rallys von Bitcoin (BTC) und Altcoins wie Solana (SOL) und XRP. Während Investoren von der Volatilität profitieren, sind die wahren Gewinner die Anbieter von Krypto-Infrastruktur.
Insbesondere Börsen ziehen enorme Vorteile aus dem Bullenmarkt. Dezentrale Börsen (DEX) wie Raydium verzeichneten innerhalb von 24 Stunden Rekordeinnahmen von 11 Millionen Dollar an Gebühren. Laut Daten der Blockchain-Analyseplattform Blockworks stieg das Handelsvolumen dezentraler Börsen auf Solana in den letzten Wochen von 1,6 Milliarden Dollar auf einen Höchststand von 10 Milliarden Dollar.
Dieses Phänomen erinnert an den kalifornischen Goldrausch im 19. Jahrhundert, bei dem die Verkäufer von Schaufeln und Werkzeugen am meisten verdienten. In der Kryptoindustrie sind die großen Gewinner die Anbieter von Infrastruktur: Handelsplattformen, Blockchain-Netzwerke, Wallet-Anbieter und andere dezentrale Anwendungen (dApps). Auch Nischenplattformen wie Pump.fun, auf denen täglich Tausende von Memecoins gestartet werden, profitieren von der gesteigerten Aufmerksamkeit.
Gracy Chen, CEO der Krypto-Börse Bitget, bestätigt, dass das sogenannte „Pick-and-Shovel“-Modell ein Kernprinzip der Kryptomärkte ist. Diese Infrastruktur ist entscheidend für das Funktionieren des breiteren Krypto-Ökosystems.
Die große Frage ist, wie lange der aktuelle Bullenmarkt andauern wird und wie lange die Anbieter von Infrastruktur davon profitieren können. Analysten beschreiben die aktuelle Phase als „Euphorie-Phase“, die historisch oft mit weiteren Kursanstiegen einhergeht. Experten prognostizieren, dass die Rally bis Ende 2025 anhalten könnte, abhängig von globalen makroökonomischen Faktoren.
Für Investoren beginnt eine entscheidende Phase. Trotz der Aussicht auf hohe Gewinne bleibt die Kryptoindustrie für ihre Volatilität berüchtigt. Wie immer gilt: Nach dem Boom kommen auch Rückgänge, die genauso groß ausfallen können wie die vorherigen Anstiege.
Laut Arthur Hayes von BitMEX ist es nur eine Frage der Zeit, bis Bitcoin wieder den Kurs von $100.000 erreicht.
Während der Bitcoin-Kurs im Jahr 2025 fiel, kauften reiche Investoren weiterhin ein und deckten sich mit den Kursrückgängen ein. Wissen sie mehr?
Erfahren Sie mehr über die Krypto-Initiativen der Trumps, einschließlich NFTs, Stablecoins und Memecoins, mit beachtlichen Gewinnen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.