Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Es ist Party in der Krypto-Welt, mit einem Markt, der grün leuchtet und zahlreichen Projekten, die deutliche Kursanstiege verzeichnen. So ist der Bitcoin-Kurs (BTC) in den letzten 24 Stunden um 5,8 % gestiegen, und Ethereum (ETH) verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Gewinn von 6 %. Die große Frage ist, was die treibende Kraft hinter diesen Anstiegen ist und ob dieser positive Trend anhalten wird.
In den letzten zwei Wochen haben Bitcoin-Spot-ETFs (Exchange-Traded Funds) einen Rekordzufluss an Kapital verzeichnet, mit einem Gesamtbetrag von beeindruckenden 3,8 Milliarden Dollar. Allein am 29. Oktober wurden 479 Millionen Dollar investiert.
Diese Zuflüsse deuten darauf hin, dass sich institutionelle Anleger zunehmend in der digitalen Währung positionieren. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wäre das eine positive Entwicklung für den Markt, da institutionelle Anleger über enorme finanzielle Mittel verfügen, die für Stabilität sorgen können.
Ein weiterer Faktor hinter den Kursanstiegen scheint die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen 2024 zu sein. Der Wahltag rückt näher, und Anleger spekulieren über die möglichen Auswirkungen auf die Krypto-Industrie.
Es wird erwartet, dass eine neue Amtszeit von Donald Trump eine sehr positive Wirkung auf den Kryptomarkt haben könnte. Trump hat derzeit einen deutlichen Vorsprung in den Umfragen gegenüber seiner Konkurrentin Kamala Harris. Was unter einer möglichen Führung von Harris geschehen würde, ist weniger klar, da sie noch keine eindeutige Position zu Kryptowährungen eingenommen hat.
Laut Analysten der Krypto-Börse Bitfinex entsteht derzeit ein „perfekter Sturm“ für Bitcoin. Diese einzigartige Konstellation von Umständen – einschließlich Spekulationen rund um die US-Wahlen, geopolitischen Unsicherheiten und makroökonomischen Faktoren – könnte den Markt laut den Analysten erheblich beeinflussen. Zusätzlich spielt der saisonale Trend eine Rolle; historisch gesehen ist das vierte Quartal in Jahren mit einem Halving oft bullish für BTC.
Analysten werden zunehmend optimistischer bezüglich des Bitcoin-Kurses. Entdecken Sie, welche bullish Signale der Markt jetzt sendet.
Bitcoin bleibt stabil bei rund $84.000, während die Märkte auf unklare US-Zollpolitik reagieren. Chinesische Börsen steigen, Investoren bleiben vorsichtig.
Kryptomärkte bleiben überraschend stabil trotz Unruhen durch Trumps Tarifpolitik. Analysten sehen wachsendes Interesse von Investoren in Bitcoin als sicheren Hafen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.