Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die deutsche Regierung hat in den letzten Wochen Bitcoin im Wert von mehreren Milliarden Dollar verkauft, aber warum hatten sie es so eilig? Durch den schnellen Verkauf optimierte die deutsche Regierung keineswegs für die höchste Rentabilität und den geringsten Einfluss auf den Markt. Inzwischen ist das Schlimmste vorbei und der Bitcoin-Preis liegt wieder etwa 10.000 Dollar höher.
Laut Miguel Morel von Arkham Intelligence hätte die deutsche Regierung den Verkauf der Bitcoin ganz anders angehen können. „Es kommt vor, dass es an manchen Tagen ein Bitcoin-Volumen von 20 Milliarden Dollar gibt. Wenn die deutsche Regierung dann für 60 Millionen Dollar verkauft, ist die Auswirkung davon minimal“, so Morel.
Hätten sie sich für einen schrittweisen Ansatz entschieden, wäre es wahrscheinlich nicht so dramatisch gewesen. Jetzt verstärkte die Eile der deutschen Regierung nur die Panik. „Es kann auch sein, dass die Nachricht vom Verkauf der deutschen Regierung Panik auslöste. Private Anleger suchten Schutz und verkauften in dieser Panik ebenfalls Bitcoin im Wert von 5 Milliarden Dollar“, fuhr Morel fort.
Das ist laut ihm etwas, woraus wir lernen können. Bald kommen nämlich die Bitcoin von Mt. Gox auf den Markt und das könnte für eine ähnliche Panik sorgen. Tatsächlich geht es bei Mt. Gox um noch viel mehr Bitcoin.
Morel sieht dies als eine potenzielle Chance, bei Bitcoin long zu gehen, wenn die Panik um die BTC von Mt. Gox ihren Höhepunkt erreicht. „Wie bei den Transaktionen der deutschen Regierung werden sie letztendlich keinen Einfluss mehr haben. Dann hoffe ich, eine Long-Position zu eröffnen.“
Dass sie es eilig hatten, zeigt sich auch deutlich an der Strategie der deutschen Regierung. Sie eröffneten fünf Konten bei verschiedenen Börsenplattformen und begannen dann, ihre Bitcoin zu verkaufen.
Auf diese Weise hofften sie, von den verschiedenen Orderbüchern zu profitieren und den Einfluss auf den Markt zu verringern. „Das Letzte, was ich erwartet hätte, ist, dass sie zu fünf verschiedenen Börsen gehen, um auf dem Markt zu verkaufen. Dass sie das getan haben, kommt mir vor, als hätten sie versucht, die Liquidität verschiedener Orderbücher zu nutzen.
Aber warum sollten sie es nicht bei einer Börse belassen?“, fragt sich Morel. Dann hätten sie die Bitcoin einfach in Tranchen verkaufen können, anstatt sich für den riesigen Verkauf zu entscheiden, den wir jetzt gesehen haben.
Dann hätten sie vielleicht 10% oder mehr Kapital aus den Verkäufen behalten. Jetzt gibt es viele Bitcoiner, die mehr Bitcoin günstiger als erwartet kaufen konnten.
Der Bitcoin-Kurs steht heute um einige tausend Dollar höher, nachdem die amerikanische Zentralbank mit einer klaren Botschaft kam.
Der Bitcoin-Kurs sinkt seit Monaten immer weiter ab, und das bringt eine große Gruppe von Investoren in Schwierigkeiten.
Grayscale sieht Handelskrieg als Treiber für Bitcoin-Adoption, trotz eines Kursrückgangs von 24% seit Januar und wachsender makroökonomischer Unsicherheit.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
Krypto-Experten prognostizieren extreme XRP-Kurse. Selbst 100 $ wird als Untergrenze angesehen – mit sechsstelligen Preisen als mögliches zukünftiges Kursziel bei weltweiter Adoption.