Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Am 18. September senkte die US-Zentralbank überraschend den Leitzins um 0,50 %. Seitdem zeigen alle eingehenden Wirtschaftsdaten, dass diese drastische Zinssenkung möglicherweise etwas übertrieben war. Aber was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Für Bitcoin ist die Entscheidung der US-Zentralbank, den Zinssatz deutlich zu senken, grundsätzlich keine schlechte Entwicklung.
Niedrigere Zinssätze führen zu einer Lockerung der finanziellen Bedingungen, was die globale Liquidität stimuliert – ein allgemein bullishes Signal für risikobehaftete Vermögenswerte wie Bitcoin.
Die oben dargestellte Grafik von Julien Bittel und Global Macro Investor zeigt die interessante Beziehung zwischen der globalen Liquidität und dem Bitcoin-Kurs.
Jedes Mal, wenn die globale Liquidität einen Aufwärtstrend verzeichnete, trat Bitcoin in einen Bullenmarkt ein. Es scheint, als ob die Welt erneut eine Zunahme der Liquidität erlebt, was auf eine Fortsetzung des Bitcoin-Bullenlaufs hindeuten könnte.
Es bleibt die Frage: Warum entschied sich die US-Zentralbank dennoch für die Zinssenkung um 0,50 %? Schon damals bezeichneten viele Ökonomen dies als übertriebene Reaktion, und auch innerhalb der US-Zentralbank gab es große Uneinigkeit über diese Entscheidung.
Wenn die Uneinigkeit so groß war, erscheint es sogar etwas unverantwortlich, solche Entscheidungen so kurz vor den Wahlen zu treffen. Diese Entscheidung hat die Finanzmärkte in eine Überreaktion versetzt, was wiederum die Wähler beeinflussen könnte.
Es handelt sich um eine Federal Reserve, die unter einer demokratischen Regierung operiert. Wenn die Aktienmärkte und andere finanzielle Vermögenswerte grüne Zahlen zeigen, während die Amerikaner wählen, könnte das für die Demokraten, insbesondere Kamala Harris, von Vorteil sein.
Das ändert jedoch nichts daran, dass es zum Zeitpunkt der Zinssenkung auch einige Indikatoren gab, die eine stärkere Senkung gerechtfertigt erscheinen ließen. Es bleibt schwierig, in dieser komplexen Finanzwelt Zentralbanker zu sein.teverlaging ook wat indicatoren waren die een meer stevige verlaging goedpraatten. Het blijft immers lastig om centrale bankier te spelen in deze complexe financiële wereld.
Laut dem Analysten TradingShot steht Bitcoin kurz vor einem explosiven Anstieg, angetrieben durch zunehmende globale Liquidität.
Analyst Joe Burnett prognostiziert, dass Bitcoin im Jahr 2035 1,8 Millionen Dollar wert sein könnte. Er stützt sich auf zwei auffällige Modelle.
Ein Bitcoin-Nutzer fühlt Panik nach dem Zahlen von $70.000 an Transaktionsgebühren. Entdecken Sie, wie das passieren konnte.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.