Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Seit drei Jahren läuft ein Rechtsstreit zwischen Ripple (XRP) und der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC). Obwohl das Ende des Rechtsstreits noch nicht in Sicht ist, könnte dieser Monat sehr wichtig werden. Der 23. ist nämlich der Starttermin für den letzten Prozess. Was bedeutet das, und worauf sollten wir achten?
Im Jahr 2020 wurden Ripple und seine Gründer von der SEC angeklagt. Laut der Kommission wurde Geld durch den illegalen Verkauf von Wertpapieren in Form von XRP-Token gesammelt.
Im letzten Jahr erzielte Ripple einige hart erkämpfte Siege im Rechtsstreit. Aber damit ist der Kampf noch nicht gewonnen. Dieser letzte Prozess soll ein für alle Mal Klarheit schaffen und den Fall zu einem Abschluss bringen.
Die große Frage ist, wie lange dieser letzte Prozess dauern wird. Was sicher ist, ist dass es nicht kurz sein wird. Der Rechtsstreit geht um Milliarden von Dollar. Bei solchen Interessen dauern Rechtsstreitigkeiten in der Regel sehr lange.
Auch nach den Rückschlägen des letzten Jahres gibt die SEC nicht auf. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass die SEC 2 Milliarden Dollar von Ripple fordert. Die Chance, dass der Richter dem zustimmt, ist jedoch gering. Stuart Alderoty, der CLO von Ripple, sagte dazu Folgendes:
„Anstatt dem Gesetz zu folgen, scheint die SEC Ripple und die Krypto-Industrie als Ganzes zu bestrafen und einzuschüchtern. Wir vertrauen darauf, dass das Gericht in der nächsten Phase richtig handeln wird.“
Investoren in XRP werden auf einen schnellen und günstigen Abschluss des Rechtsstreits hoffen. Auch wegen des endlosen Rechtsstreits enttäuscht der XRP-Kurs seit Jahren. Im Juli letzten Jahres bekamen wir eine Vorschau darauf, was bei einem positiven Ausgang passieren kann.
Als der XRP-Kurs innerhalb weniger Stunden um 100 Prozent nach einem teilweisen Sieg von Ripple stieg. Vielleicht kann ein endgültiger Sieg endlich das volle Potenzial von Ripple aufdecken. Wie gesagt, die Chance, dass wir dieses Jahr bereits eine Entscheidung bekommen, ist jedoch gering.
Ripple (XRP) steht im Feuer einer neuen Krypto-Klage des Staates Oregon. Die Klage gegen Coinbase wirft Fragen in der Krypto-Industrie auf.
Laut diesem Analysten könnte der XRP-Kurs kurzfristig auf 14 Dollar steigen. Sollten wir das glauben oder kann diese Vorhersage in den Papierkorb?
XRP-Futures jetzt verfügbar auf Coinbase unter CFTC-Aufsicht, was Spekulationen über einen möglichen Spot-ETF weiter anheizt.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.