Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Wall Street-Legende Peter Brandt sagt, dass der Bitcoin-Kurs im September 2025 das Niveau von 130.000 Dollar erreichen könnte. Er stellt fest, dass der Post-Halving-Zyklus der digitalen Währung derzeit denselben Verlauf nimmt wie in der Vergangenheit. Wenn dies so weitergeht, könnte der Bitcoin-Kurs im September bis zu 130.000 Dollar erreichen, so behauptet Brandt.
Die letzte Bitcoin-Bullmarkt begann 16 Monate vor der Halving am 11. Mai 2020 und endete 18 Monate danach, wie aus Brandts Analyse hervorgeht. Er weist auch darauf hin, dass die beiden vorherigen Halvings am 9. Juli 2016 und 28. November 2012 demselben Muster folgten.
„Wenn der Zyklus anhält, wird der nächste Bullmarkt-Höhepunkt im August/September 2025 erreicht“, schrieb er.
Als Warnung fügt er jedoch hinzu, dass „keine Analysemethode“ fehlerfrei ist, insbesondere wenn es darum geht, die Höchststände von Bitcoin vorherzusagen. Aber die vorherigen Höchststände folgten einem ähnlichen Wachstumsverlauf.
Aus diesem Grund setzt Peter Brandt auf einen Höchstkurs von 130.000 bis 150.000 Dollar für Bitcoin.
Brandts Analyse markiert den 17. Dezember 2022 als Beginn des aktuellen Bullmarktes. Damals wurde Bitcoin bei 16.800 Dollar gehandelt, aber seitdem ist der Kurs um 300 % auf das aktuelle Niveau von fast 69.000 Dollar gestiegen.
Seit dem Allzeithoch von 73.800 Dollar am 14. März ist der Bitcoin-Kurs erheblich gefallen. Brandt zufolge besteht auch eine 25%ige Chance, dass wir den Höchststand des Bullmarktes damit bereits gesehen haben.
Warum? Weil laut Brandt jeder Halving-Zyklus geringere Renditen als der vorherige bringt. Wenn Bitcoin es nicht schafft, ein neues Allzeithoch zu erreichen und unter 55.000 Dollar fällt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass wir in diesem Zyklus kein neues Allzeithoch sehen werden.
Glücklicherweise liegt Bitcoin derzeit noch weit über diesem Kurs von 55.000 Dollar, und wir können daher noch auf eine Fortsetzung des Bullmarktes hoffen.
Die Volatilität von Bitcoin steigt auf den höchsten Stand seit August 2024. Die Gründe: politische Unsicherheit, eine schwache US-Wirtschaft und neue Maßnahmen der Trump-Regierung.
Der Bitcoin-Kurs stürzte nach der enttäuschenden Rede von Donald Trump am Donnerstag in New York um mehrere Tausend Dollar ab.
Der Bitcoin-Futures-Markt hat einen historischen Reset durchlaufen. Was bedeutet das für die Zukunft von Bitcoin und die Investoren?
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.