Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Visa kündigt eine neue Partnerschaft mit Yellow Card, einem afrikanischen Fintech-Unternehmen, an, um Stablecoin-Zahlungen in aufstrebenden Märkten zu stärken. Die Zusammenarbeit soll grenzüberschreitende Zahlungen modernisieren und den finanziellen Zugang verbessern.
Mit der Expansion möchte Visa auf die wachsende Nachfrage nach digitalen Zahlungslösungen in Mittel- und Osteuropa, dem Nahen Osten und Afrika reagieren. Stablecoins spielen dabei eine Schlüsselrolle: Sie bieten Geschwindigkeit, niedrige Kosten und Transparenz für internationale Geldtransfers.
Die Zusammenarbeit wurde während des Visa Payments Forum CEMEA 2025 präsentiert. Yellow Card und Visa betonten dort ihre gemeinsame Ambition, Stablecoin-Anwendungen für schnell wachsende Wirtschaften zu entwickeln.
Visa macht damit einen weiteren Schritt in seiner digitalen Strategie. Im Mai investierte das Unternehmen bereits in BVNK, eine Plattform, die Unternehmen mit Stablecoin-Zahlungssystemen unterstützt.
Godfrey Sullivan, regionaler Direktor bei Visa, erklärte, dass bis Ende 2025 jedes Unternehmen, das sich mit Zahlungen beschäftigt, eine Stablecoin-Strategie benötigen wird. Stablecoins, wie USDC, werden zunehmend für internationale Transaktionen verwendet.
Visa hat seit 2023 bereits mehr als 225 Millionen Dollar in Stablecoin-Transaktionen abgewickelt. Das Unternehmen verwendet dafür USDC, einen an den Dollar gebundenen Stablecoin, der von Circle ausgegeben wird.
Chris Maurice, CEO von Yellow Card, bezeichnet die Zusammenarbeit als Meilenstein. „Wir helfen Nutzern in Afrika, schneller, sicherer und transparenter Geld zu überweisen. Diese Zusammenarbeit bringt traditionelle und dezentralisierte Finanzen näher zusammen.“
Yellow Card ist in mehr als 20 afrikanischen Ländern aktiv. Das Unternehmen bietet Stablecoin-Dienste für Privatpersonen, Entwickler und Unternehmen an – und spielt damit eine wichtige Rolle in der digitalen Transformation des afrikanischen Zahlungsverkehrs.
Gemeinsam möchten Visa und Yellow Card die Infrastruktur für digitale Zahlungen in Regionen mit schnell wachsender Wirtschaft verbessern. Sie konzentrieren sich auf mehr finanzielle Inklusion, besseren Zugang zu digitalen Währungen und effizientere Geldströme.
Mit dieser Zusammenarbeit stärken beide Unternehmen ihre Rolle in der weltweiten Adoption von Stablecoins. Die Partnerschaft unterstreicht die zunehmende Relevanz digitaler Vermögenswerte in traditionellen sowie aufstrebenden Märkten.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Laut Ripple CEO Brad Garlinghouse wird der Stablecoinmarkt auf 2 Billionen wachsen. Neue Gesetzgebung und Big Tech beschleunigen die Adoption.
Tether lässt einige Blockchains fallen und zieht USDT von älteren Projekten ab, die keine Traktion mehr haben.
Ripple’s RLUSD-Stablecoin erreicht 500 Millionen Dollar Marktkapitalisierung, während Stablecoins weltweit von Trumps neuem pro-krypto Politik und Regelungen profitieren.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.