Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der große Vermögensverwalter VanEck macht sich keine Sorgen über den enormen Kurssturz, den Bitcoin erlitten hat. Sie sehen die Kursrückgänge der digitalen Währung als eine Gelegenheit, günstiger nachzukaufen.
Übrigens sind sie nicht die einzigen. Neben dem ETF-Emittenten sind auch kleine Wale optimistisch bezüglich einer Erholung von Bitcoin. Glaubt man Ki Young Ju, dann eröffnen kleine Wale derzeit Long-Positionen auf den Bitcoin-Kurs.
So dringt langsam wieder etwas positive Nachrichten in den Markt. Noch nicht genug, um einen neuen Angriff auf das Allzeithoch zu starten, aber hoffentlich genug, um endgültig festzustellen, dass wir den Tiefpunkt nun erreicht haben.
Ki Young Ju, der CEO von CryptoQuant, ist jedenfalls optimistisch für Bitcoin: „Der Aufwärtszyklus ist noch nicht vorbei.“ Es gibt sicherlich nach den heftigen Kursrückgängen Menschen, die derzeit anderer Meinung sind.
Es ist jedoch nicht so, dass wir ein solches Kursverhalten von Bitcoin noch nie zuvor gesehen haben. In fast jedem Bullenmarkt macht Bitcoin solche Bauchlandungen.
Bei VanEck reagieren sie jedenfalls positiv auf die Kursrückgänge von Bitcoin. In den Vereinigten Staaten steht der 4. Juli im Zeichen der Unabhängigkeit, und aus diesem Grund twittert VanEck, dass die „4th of July Rabatte angekommen sind.“
Letztendlich kann natürlich nur die Zeit zeigen, ob es sich tatsächlich um Rabatte handelte. Niemand kann dir garantieren, dass die Kurse von hier aus wieder zu steigen beginnen, obwohl sich das Investitionsklima auf fundamentaler Ebene langsam zu verbessern scheint.
Die Inflation in den Vereinigten Staaten ist rückläufig und am vergangenen Freitag fiel die Arbeitslosigkeit etwas höher aus als erwartet. Infolgedessen könnte die Federal Reserve im September möglicherweise beginnen, die Zinsen zu senken, was theoretisch bullish für den Bitcoin-Kurs ist.
Institutionelle Investoren steigen massenhaft in Bitcoin ein. Laut Bitwise markiert 2025 den Beginn einer neuen, grundlegenden Krypto-Ära.
Makro-Guru Lyn Alden sieht enorme Chancen für Bitcoin, dieses Jahr noch auf $100.000 zu steigen, aber auch langfristig.
Robert Kiyosaki warnt vor einer beispiellosen Finanzkrise, die schlimmer sein könnte als die Große Depression. Entdecken Sie, warum er Gold, Silber und Bitcoin als Rettungsanker sieht.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.