Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Matthew Sigel, der Leiter der Digital Assets-Abteilung bei VanEck, ist extrem optimistisch in Bezug auf Ethereum. Seiner Meinung nach könnte der Ethereum-Kurs langfristig das Niveau von 154.000 Dollar erreichen. Das würde einen Anstieg von 4.225 % gegenüber den aktuellen Kursen bedeuten.
Raucht Matthew Sigel die falschen Dinge oder hat er eine fundierte Begründung für diese Prognose?
Matthew Sigel gab diese Prognose im Bankless-Podcast ab, einer Plattform für Ethereum-Maximalisten. Solche extremen Prognosen für den Ethereum-Kurs werden dort natürlich begeistert aufgenommen.
Im positivsten Szenario sieht Sigel, dass Ethereum 90 % des Marktes für Smart Contracts übernimmt, 15 % der gesamten Finanzmärkte ausmacht und dass 50 % des Werbemarktes auf Open-Source-Blockchains basieren. Weiterhin erwartet er, dass in Zukunft zwischen 20 und 25 % der IT-Infrastruktur und künstlichen Intelligenz über öffentliche Blockchains abgewickelt werden.
Das sind ziemlich gewagte Aussagen, die derzeit auf nichts zu basieren scheinen. Warum sollte der Werbemarkt plötzlich auf Blockchain-Technologie umsteigen? Derzeit scheint es für diesen Markt keine Vorteile zu geben.
Auch die Finanzbranche sehe ich nicht einfach so auf Blockchain-Technologie umsteigen. Wenn man solche Aussagen macht, muss man sie auch gut begründen. Im Moment scheint es, als wolle Sigel vor allem Hype um Ethereum erzeugen.
Matthew Sigel sieht überall bullische Signale für Ethereum. Auch auf makroökonomischer Ebene ist er extrem positiv gegenüber Ethereum eingestellt.
Er erwartet eine Zukunft, in der sich Entwicklungsländer hervorragend entwickeln und der US-Dollar stark unter Druck gerät. Von den US-Behörden erwartet er in diesem Fall die vollständige Akzeptanz von Open-Source-Digital-Assets.
In ihrem Bericht von Anfang dieses Monats gibt VanEck eine „konservative“ Prognose von einem Ethereum-Kurs von 22.000 Dollar ab. Das würde einen Anstieg von 518 % gegenüber dem aktuellen Kursniveau bedeuten.
Um das bullische Ziel von über 100.000 Dollar zu erreichen, müsste Ethereum also um 4.225 % steigen. Das scheint unwahrscheinlich. Besonders wenn man bedenkt, dass es heute noch keine ernsthaften Anwendungen gibt, die jeder nutzen möchte.
Laut Ed Hindi bietet die derzeitige Marktsituation von Ethereum einzigartige Investitionsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über seine Erwartungen.
Der Gesamtwert der gesperrten Vermögenswerte im Ethereum-Netzwerk hat einen Drei-Jahres-Höchststand erreicht. Wird der Preis folgen?
Ethereum setzt auf schnelle Innovation: Mit dem bevorstehenden Pectra-Upgrade will es verlorenen Boden gutmachen und sich gegen Solana behaupten.
Gerüchte über die massenhafte Einführung von XRP durch japanische Banken führen zu Spekulationen über Kursanstiege auf 50 $, 100 $ oder sogar 1.000 $.
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
XRP von Hongkongs genehmigter Kryptoliste ausgeschlossen, verursacht Kursrückgang von 12 %. Juristische Unsicherheit um Ripple und SEC beeinflusst den Markt.