Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
USD Coin (USDC), die zweitgrößte Stablecoin der Welt nach Marktkapitalisierung, wird bald im Sui-Netzwerk, einer Layer-1-Blockchain, verfügbar sein. Dies wurde von Jeremy Allaire, Mitbegründer und CEO von Circle, dem Herausgeber von USDC, bestätigt.
Am 17. September kündigte Allaire dieses wichtige Update an, bei dem USDC seine Reichweite auf mehr als 15 verschiedene Blockchains erweitert. Die Ankündigung wurde über die Plattform X geteilt, wobei auch der Sui-Netzwerkbotschafter Stravia.sui111.sui beteiligt war.
Die Integration von USDC in Sui nutzt das Cross-Chain Transfer Protocol (CCTP), eine On-Chain-Lösung, die USDC-Transaktionen zwischen Blockchains vereinfacht. Dies geschieht durch das Verbrennen von USDC auf einer Blockchain und das erneute Erstellen (Minten) auf einer anderen.
Das Sui-Netzwerk wurde 2023 gestartet und ist eine Layer-1-Blockchain, die speziell entwickelt wurde, um die Entwicklung von Web3-Anwendungen zu erleichtern. Das Netzwerk verwendet die Move-Programmiersprache und unterstützt die parallele Ausführung von Transaktionen, was für mehr Effizienz und geringere Kosten sorgt.
Laut der Sui Foundation wird die Hinzufügung von USDC und die Nutzung von CCTP die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Interoperabilität des Netzwerks verbessern. Dies gilt sowohl für Entwickler als auch für Endbenutzer. Adeniyi Abiodun, Mitbegründer und Chief Product Officer von Mysten Labs, dem Unternehmen hinter Sui, bezeichnete dies als wichtigen Meilenstein: „Die Verfügbarkeit von USDC als native Asset auf Sui bietet unserer Community Zugang zu einer der vertrauenswürdigsten digitalen Währungen der Welt.“
USDC wurde 2018 von Circle in Zusammenarbeit mit der US-Kryptobörse Coinbase eingeführt. Die Stablecoin ist an den Wert des US-Dollars gekoppelt und wurde ursprünglich als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain gestartet. Seitdem hat USDC seine Unterstützung auf andere Netzwerke wie Algorand, Solana und Polkadot ausgeweitet.
Neben der Erweiterung auf das Sui-Netzwerk kündigte Circle kürzlich Pläne an, USDC in Soneium zu integrieren, ein Ethereum Layer-2-Netzwerk, das von Sony Block Solutions Labs entwickelt wird. Dieses Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen dem japanischen Technologiekonzern Sony Group und dem in Singapur ansässigen Startale Labs.
Erfahren Sie, wie stablecoins die Zukunft der digitalen Währungen beeinflussen und warum Regulierungen laut Jerome Powell essenziell sind.
Russland möchte eine eigene Stablecoin entwickeln nach amerikanischen Sanktionen gegen die Kryptobörse Garantex. Die Regierung sucht nach mehr finanzieller Unabhängigkeit, indem sie weniger abhängig von ausländischen Stablecoins wie USDT ist.
Stablecoins könnten tatsächlich in der Lage sein, den US-Dollar zu retten. Diese Erzählung hören wir immer öfter – aber was bedeutet das eigentlich?
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.