Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die Stablecoin USDC von Circle hat einen beeindruckenden Meilenstein erreicht. Am 26. März überschritt die Marktkapitalisierung der Stablecoin die Schwelle von 60 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einer Verdopplung gegenüber den 30 Milliarden US-Dollar vor einem Jahr. Damit hat USDC seinen bisherigen Rekord aus dem Jahr 2022 von 55 Milliarden US-Dollar übertroffen. Während USDT von Tether bislang als unangefochtener König der Stablecoin-Branche galt, stellt sich nun die Frage, wie lange das noch so bleibt.
Der Anstieg unterstreicht die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen und das wachsende Vertrauen in Stablecoins. Zwar bleibt Tether (USDT) mit einer Marktkapitalisierung von 144 Milliarden US-Dollar Marktführer, doch das Wachstum von USDC war in den vergangenen drei Monaten deutlich stärker. Laut Daten von Artemis Analytics wuchs das USDC-Angebot um 16,6 Milliarden US-Dollar – bei USDT waren es im selben Zeitraum lediglich 4,7 Milliarden US-Dollar.
Trotzdem bleibt USDT aufgrund seiner hohen Liquidität und weltweiten Verbreitung dominant. Die Stärke von USDC liegt jedoch in anderen Aspekten: vollständig gedeckte Reserven, regulatorische Konformität und starke institutionelle Partnerschaften. Circle baut damit eine vertrauenswürdige Reputation auf, die insbesondere institutionelle Investoren anspricht.
Das Wachstum von USDC wird zusätzlich durch internationale Expansionen befeuert. So wurde USDC kürzlich offiziell in Japan eingeführt – durch eine Partnerschaft mit SBI VC Trade. Damit stärkt Circle seine Position auf dem asiatischen Markt, wo die Nachfrage nach stabilen digitalen Währungen schnell zunimmt.
Zudem hat Circle seine Cross-Chain-Infrastruktur verbessert. Dank technologischer Anpassungen erfolgen Transaktionen auf Netzwerken wie Avalanche, Base und Ethereum nun innerhalb von Sekunden statt Minuten. Diese Effizienzsteigerung macht USDC besonders attraktiv für den Einsatz im DeFi-Sektor.
Der Anstieg von USDC fällt mit einem Moment zusammen, in dem auch der gesamte Stablecoin-Markt ein neues Rekordhoch erreicht. Zum ersten Mal überschritt die gesamte Marktkapitalisierung aller Stablecoins die Marke von 230 Milliarden US-Dollar. USDCs Anteil daran wächst schnell – und es scheint, als wolle USDC den Kampf um den Stablecoin-Thron mit Tethers USDT ernsthaft aufnehmen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Laut Ripple CEO Brad Garlinghouse wird der Stablecoinmarkt auf 2 Billionen wachsen. Neue Gesetzgebung und Big Tech beschleunigen die Adoption.
Tether lässt einige Blockchains fallen und zieht USDT von älteren Projekten ab, die keine Traktion mehr haben.
Ripple’s RLUSD-Stablecoin erreicht 500 Millionen Dollar Marktkapitalisierung, während Stablecoins weltweit von Trumps neuem pro-krypto Politik und Regelungen profitieren.
Nur 14% aller Bitcoin befinden sich noch auf Exchanges. Analysten warnen vor einem möglichen Supply Squeeze bei BTC.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
Ein Rechenmodell zeigt, wann XRP 100 Dollar erreicht bei stabilem Wachstum. Das Ergebnis: zehn Jahre voll Geduld und Optimismus.