Bitcoin etf, amerika
Bitcoin

US-Bundesstaaten machen große Fortschritte bei Bitcoin-Investitionen

Bitcoin (BTC) gewinnt in den USA zunehmend an Bedeutung, nicht nur für private Anleger, sondern auch auf staatlicher Ebene. Mittlerweile prüfen 16 US-Bundesstaaten Gesetze, um Bitcoin und andere Kryptowährungen in öffentliche Fonds aufzunehmen.

Utah führt die Krypto-Adoption an

Utah übernimmt dabei die Führungsrolle mit einem konkreten Gesetzesvorschlag, der Investitionen in BTC ermöglichen soll. Am 28. Januar stimmte der Economic Development and Workforce Services Committee mit 8 zu 1 Stimmen für die Blockchain and Digital Innovation Amendments.

Dieser Vorschlag könnte eine bedeutende Veränderung in der Verwaltung öffentlicher Fonds in Utah bewirken. Bis zu 5 % bestimmter staatlicher Fonds dürfen in „qualifizierende digitale Vermögenswerte“ investiert werden. In der Praxis betrifft dies vor allem Bitcoin, da nur BTC die Anforderung einer Marktkapitalisierung von mehr als 500 Milliarden US-Dollar erfüllt.

Weitere Bundesstaaten folgen Utahs Beispiel

Utah steht mit seinen Plänen nicht allein. Mehrere andere US-Bundesstaaten bereiten ähnliche Gesetze vor:

  • New Mexico: Senator Anthony L. Thornton brachte das Gesetz Strategic Bitcoin Reserve Act (SB275) ein, das 5 % der öffentlichen Fonds in Bitcoin investieren soll.
  • Arizona: Der Finanzausschuss des Senats genehmigte den Gesetzesentwurf SB1025, der Investitionen von bis zu 10 % in digitale Vermögenswerte, einschließlich Pensionsfonds, ermöglicht.
  • Massachusetts: Prüft die Möglichkeit, bis zu 10 % seines Stabilisierungsfonds in digitale Vermögenswerte zu investieren.
  • Texas: Verfolgt einen vorsichtigeren Ansatz mit einem Gesetzesvorschlag, 1 % seines allgemeinen Staatsfonds in Bitcoin anzulegen. Zudem ist eine separate Regelung für Bitcoin-Spenden in Arbeit.

Risiken und Gegenstimmen

Trotz der wachsenden Akzeptanz von Bitcoin begrüßen nicht alle diese Entwicklung. Die Volatilität des Kryptomarktes birgt erhebliche Risiken, und schlechte Nachrichten können schnell zu starken Kursverlusten führen.

Nobelpreisträger Eugene Fama zählt zu den schärfsten Kritikern. Er prophezeit, dass Bitcoin innerhalb der nächsten zehn Jahre vollständig an Wert verlieren wird. Seiner Meinung nach besitzt BTC keinen intrinsischen Wert und sei als stabiles Zahlungsmittel ungeeignet. In einem aktuellen Interview bezeichnete er die Kryptowährung sogar als „dem Untergang geweiht“ – ein Beweis dafür, dass die Debatte um Bitcoin noch lange nicht beendet ist.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Metaplanet erreicht großen Bitcoin-Meilenstein nach frischer Investition

Metaplanet erreicht großen Bitcoin-Meilenstein nach frischer Investition

Metaplanet erreicht großen Bitcoin-Meilenstein nach frischer Investition
Bitcoin im Aufwärtstrend: Kehrt der Kurs zu $100.000 zurück?
Bitcoin-Anstieg treibt das Vermögen von Satoshi Nakamoto über 100 Milliarden Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Robert Kiyosaki warnt: „Zehn amerikanische Staaten stehen vor dem Zusammenbruch“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe