Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die US-Aktienmärkte zeigen positive Signale nach Spekulationen, dass die Federal Reserve möglicherweise früher als erwartet Zinssenkungen vornehmen könnte. Dieser Optimismus wird weiter genährt durch bevorstehende Unternehmensberichte, wie zum Beispiel der von American Airlines, der wichtige Einblicke in die wirtschaftlichen Aussichten geben könnte.
American Airlines (AAL) steht im Mittelpunkt, während sich das Unternehmen auf die Veröffentlichung seiner Quartalszahlen am 23. Januar 2025 vorbereitet. Analysten erwarten, dass die Fluggesellschaft einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,64 $ berichten wird, was einen beeindruckenden Anstieg von 120,7 % im Jahresvergleich darstellt. Der Umsatz wird auf 13,42 Milliarden $ geschätzt, was ein bescheidenes Wachstum von 2,7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet.
Obwohl diese Zahlen beeindruckend erscheinen, ist es wichtig zu beachten, dass Analysten ihre Erwartungen in den letzten 30 Tagen um 56,7 % gesenkt haben. Dies könnte auf Vorsicht auf dem Markt hinweisen, möglicherweise aufgrund von Unsicherheiten im Luftfahrtsektor oder breiteren wirtschaftlichen Sorgen.
Ein positiver Überraschungseffekt – wie ein höher als erwarteter Gewinn – könnte jedoch zu einem erheblichen Kursanstieg für die Aktie führen. Laut Marktanalysten ist eine Earnings ESP (Expected Surprise Prediction) ein nützlicher Indikator, um solche Überraschungen vorherzusagen, insbesondere wenn sie mit einer starken Kauf- oder Halteempfehlung verbunden ist.
Der Optimismus auf dem Aktienmarkt wird auch durch die Erwartungen verstärkt, dass die Federal Reserve möglicherweise schneller als erwartet die Zinsen senken könnte. Fed-Gouverneur Christopher Waller hat angedeutet, dass im Jahr 2025 bis zu vier Zinssenkungen möglich sein könnten, je nachdem, wie sich die Inflation entwickelt. Diese Aussicht gibt den Anlegern Hoffnung auf eine lockerere Geldpolitik, die sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern zugutekommen könnte.
Mit positiven Signalen von Unternehmen wie American Airlines und der Hoffnung auf eine Lockerung der Geldpolitik scheint sich der US-Aktienmarkt von früherer Volatilität zu erholen.
Bei sinkender Inflation senkt die ECB die Zinsen zum siebten Mal seit 2024. Gute Nachrichten für Investoren
Entdecken Sie, wie China das Ziel des neuen amerikanischen Zollkrieges ist und was das für den Welthandel bedeutet.
TSMC verzeichnet starke Gewinnsteigerungen dank AI-Chips, doch amerikanischer Handelsdruck überschattet den Wachstumspfad. Entdecken Sie, wie Technologie und Geopolitik sich berühren.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.