Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
Der Rechtsstreit zwischen der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) und Ripple dauert schon seit Jahren an, aber es scheint endlich ein Ende in Sicht zu sein. Ein wichtiger Termin in diesem Fall war der 20. Mai, an dem die SEC ihre Antwort auf einen Antrag von Ripple einreichte, um die Geschäftsinteressen des Unternehmens zu schützen. Ripple hatte diesen Antrag am 13. Mai gestellt.
Die SEC scheint damit einverstanden zu sein, die Namen einiger Geschäftspartner von Ripple zu schützen, deren Zusammenarbeit mit dem Unternehmen nicht offiziell bekannt gegeben wurde. Ripple fordert jedoch mehr und bittet auch darum, die Identität von Dritten abzuschirmen, die keinen Einfluss auf das Ergebnis des Falls haben.
Darüber hinaus hat Ripple beantragt, bestimmte Dokumente, die ihre Finanzübersichten zeigen, zu versiegeln oder zu redigieren. Das Unternehmen argumentiert, dass die Offenlegung dieser Dokumente „erheblichen Schaden für die Geschäftsinteressen und die Wettbewerbsposition des Unternehmens“ verursachen würde.
Wenn sich beide Parteien auf den Schutz bestimmter Daten einigen, rückt eine mögliche Einigung über eine Geldstrafe näher. Die SEC fordert vorläufig, dass Ripple eine Strafe von 2 Milliarden Dollar zahlt. Ripple ist damit nicht einverstanden und argumentiert, dass ein Betrag von 10 Millionen Dollar ausreichend sei.
Diese Diskussion über die Höhe der Strafe ist ein entscheidender Bestandteil der Verhandlungen und wird eine wichtige Rolle bei der endgültigen Entscheidung des Falls spielen.
Während der Rechtsstreit andauert, baut Ripple unermüdlich weiter an der XRP Ledger (XRPL)-Plattform. Kürzlich verzeichnete das Unternehmen ein starkes erstes Quartal. Die Anzahl der Transaktionen im Netzwerk stieg um 108%, was zu 251,39 Millionen verarbeiteten Transaktionen führte. Der kürzlich veröffentlichte „Q1 2024 XRP Markets Report“ von Ripple zeigt auch einen Rückgang der durchschnittlichen Transaktionskosten um 45%, die nun etwa 0,000856 Dollar pro Transaktion betragen.
Darüber hinaus hat Ripple die Einführung seines Automated Market Maker (AMM) angekündigt, was die Liquidität auf der integrierten dezentralen Börse (DEX) erhöht. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit dem Web 3.0-Entwickler Axelar betont, der das XRPL mit mehr als 55 verschiedenen Blockchains verbinden wird. Ripple entwickelt sich weiter und stärkt seine Position im Kryptomarkt.
XRP-Kurs durchbricht Widerstand von 3,10 Dollar. Analyst Egrag erwartet Rallye auf 7 Dollar im November. Das könnte Investoren überraschen.
Ripple wird mit Banken zusammenarbeiten, um tokenisierte Kredite auf das XRP Ledger zu bringen. Das ist gut für die Industrie.
XRP erhält in den USA seinen ersten ETF und neue Futures bei CME. Institutionelle Anleger erhalten so leichteren Zugang zur Ripple-Münze.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.