Hack

Krypto-Betrüger nutzen den Handelskrieg aus

Krypto-Betrüger nutzen die Unsicherheit durch den Handelskrieg zwischen den USA und Kanada, um ahnungslose Opfer zu täuschen. Durch gefälschte Nachrichtenartikel und manipulierte Genehmigungen von Regierungsfiguren versuchen sie, das Vertrauen potenzieller Investoren zu gewinnen. Die kanadischen Provinzen Alberta und New Brunswick haben vor dieser wachsenden Bedrohung gewarnt.

Falsche nachrichtenartikel für krypto-investitionsbetrug

Die Alberta Securities Commission entdeckte am 7. März einen betrügerischen Krypto-Investitionsbetrug namens CanCap. Laut einem gefälschten Nachrichtenartikel der CBC hatte dieses Plattform angeblich die Zustimmung des damaligen Premierministers Justin Trudeau erhalten. Der Artikel suggerierte, dass Trudeau ein digitales Währungsinvestitionsprogramm als Reaktion auf die US-Zölle genehmigt hatte.

Ähnliche Warnungen wurden am 5. März von der Financial and Consumer Services Commission in New Brunswick herausgegeben. Sie entdeckten, dass CanCap einen weiteren gefälschten Artikel verbreitete, in dem behauptet wurde, Premierministerin von New Brunswick, Susan Holt, habe die Plattform als Reaktion auf die US-Zollerhöhungen unterstützt.

Manipulation von regierungsfiguren

Die Betrüger gingen sogar so weit, ein Interview mit Premierministerin Holt zu fälschen, in dem sie angeblich CanCap förderte. Gefälschte Fotos einer „Enthüllung“ verstärkten den Betrug und machten das Angebot verlockender.

Indem sie die Ängste vor dem Handelskrieg zwischen den USA und Kanada ausnutzen, versuchen Betrüger, schnell Menschen zu überzeugen, in betrügerische Krypto-Investitionsprogramme zu investieren.

Handelskrieg vergrößert unsicherheit

Die jüngsten Spannungen im Handelskrieg, bei dem die USA Zölle von 25% auf kanadische Produkte ankündigten, sorgen für Unsicherheit. Obwohl die Zölle teilweise zurückgenommen wurden, bleiben die Drohungen mit höheren Zöllen, wie etwa 250% auf Holz und Milchprodukte, eine Belastung für die kanadische Wirtschaft.

Marissa Sollows, Kommunikationsdirektorin der Kommission von New Brunswick, warnt davor, dass diese Unsicherheit Menschen anfällig für Betrüger macht. „Sie machen sich die Situation zunutze, wenn die Menschen am besorgtesten über ihre finanzielle Zukunft sind.“

Künstliche intelligenz und fälschungen

Betrüger verwenden zunehmend künstliche Intelligenz, um gefälschte Genehmigungen zu erstellen und ihre Plattformen glaubwürdiger erscheinen zu lassen. Sie ändern schnell den Namen und das Aussehen ihrer Plattformen und haben zum Beispiel bereits Namen wie CanCentra und Immediate Flectinium verwendet.

Weltweite verluste durch krypto-betrug

Im Februar wurden weltweit fast 1,53 Milliarden US-Dollar durch Krypto-Betrug und Hacks verloren, wobei die Hauptursache ein Hack der Krypto-Börse Bybit im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar war. Selbst ohne diesen Hack betrugen die Verluste im Februar mehr als 126 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 28,5% im Vergleich zum Januar entspricht.

Seien sie wachsam bei krypto-investitionen

Die Aufsichtsbehörden rufen die Bürger dazu auf, bei Krypto-Investitionen vorsichtig zu sein, insbesondere in Zeiten politischer Unsicherheit. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Investitionen gründlich prüfen und lassen Sie sich nicht von unzuverlässigen Plattformen täuschen, die vorgeben, von prominente Persönlichkeiten unterstützt zu werden.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Warnung vor neuer Krypto-Diebstahl-Malware in „geknacktem“ TradingView Premium

Warnung vor neuer Krypto-Diebstahl-Malware in „geknacktem“ TradingView Premium

Warnung vor neuer Krypto-Diebstahl-Malware in „geknacktem“ TradingView Premium
Aufstieg des Adressvergiftungsbetrugs: Krypto-Investoren verlieren Millionen
Klage gegen Libra-Token: Investoren verlieren Milliarden durch Kursmanipulation
Mehr Hack news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe