Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Das Jahr 2024 begann herausfordernd für Ripple (XRP). Die Währung erlitt innerhalb weniger Tage einen erheblichen Rückgang von etwa 10%, was zu einem Kurswert von unter 0,57 Dollar führte. Diese Aussichten könnten sich jedoch verbessern, auch aufgrund jüngster Entwicklungen im Kryptosektor.
Steve McClurg, Chief Investment Officer bei Valkyrie Investments, sprach in einem kürzlichen Interview mit Bloomberg über das Potenzial eines auf XRP basierenden Exchange-Traded Fund (ETF).
Das steigende Interesse an der Genehmigung eines Spot Bitcoin (BTC) ETF scheint eine positive Welle im Kryptowährungsmarkt auszulösen, mit Auswirkungen, die über Bitcoin hinausgehen. So zieht auch XRP in dieser Welle der Begeisterung Aufmerksamkeit auf sich. Laut Steve McClurg, Chief Investment Officer bei Valkyrie Investments, wurden auch mehrere Anträge für auf Ethereum (ETH) basierende ETFs eingereicht.
Obwohl es noch unsicher ist, ob ein spezifischer Exchange-Traded Fund (ETF) für XRP kommen wird, betont McClurg, dass in der schnelllebigen und innovativen Welt der Kryptowährungen vieles möglich ist. Ein solcher Antrag steht zwar nicht fest, ist aber keineswegs ausgeschlossen.
Ein XRP ETF würde, ähnlich wie die Bitcoin-Variante, das Investieren in diese digitale Währung für ein breiteres Publikum zugänglicher machen. Dies gilt insbesondere für Anleger, die traditionelle Börsenprodukte gegenüber dem direkten Kauf von Kryptowährungen bevorzugen. Die Einführung eines XRP ETF würde nicht nur die Liquidität der Währung erhöhen, sondern könnte langfristig auch potenziell den Preis beeinflussen.
Es gibt weitere gute Nachrichten. XRP zeigt nämlich Anzeichen einer starken Zunahme in der Nutzerakzeptanz. Laut Daten von Santiment ist die Anzahl der XRP-Wallets mit positivem Saldo seit Januar 2023 um 26% gestiegen, was fast 5 Millionen Wallets ergibt. Dieses Wachstum deutet auf ein zunehmendes Vertrauen in die Währung hin, insbesondere im Vergleich zur Wachstumsgeschwindigkeit von Marktführern wie Bitcoin und Ethereum.
Eine weitere wichtige Entwicklung für XRP und das Mutterunternehmen Ripple ist der bevorstehende April 2024, der aufgrund von zwei wichtigen Rechtsfällen eine entscheidende Periode zu werden verspricht. Der auffälligste ist der Rechtsfall gegen die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC). Das Ergebnis dieses Rechtsfalls könnte erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft von Ripple und seine Position auf dem Kryptomarkt haben.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen einsteigen und vielleicht XRP oder eine andere Krypto kaufen? Dann nutzen Sie jetzt diese exklusive Gelegenheit! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, bieten wir unseren Lesern ein exklusives Angebot.
Registrieren Sie sich bei Bitvavo über den untenstehenden Button und erhalten Sie ein Willkommensgeschenk von 10 Euro völlig kostenlos. Und das ist noch nicht alles – Sie zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melden Sie sich jetzt an!
Entdecken Sie die Zukunft von XRP und die Implikationen der Aufnahme in die US-strategische Reserve für die Krypto-Welt.
Der XRP-Kurs stieg nach dem Ende der SEC-Klage an, bleibt aber unter 3 $. Was bedeutet das für die Zukunft von XRP?
Ripple feiert Sieg, nachdem die SEC ihre Klage fallen lässt. Anwalt erörtert die Folgen für XRP und die zukünftige Kryptoregulierung.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.