Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die Investitionslegende und Handelsveteran Tone Vays ist für seine scharfen technischen Analysen zu Bitcoin bekannt. Nun sagt Vays, dass er trotz des Aufschwungs in der letzten Woche immer noch nicht ganz sicher ist, ob es eine neue Rallye für den König des Marktes geben wird. Laut dem Händler sieht Bitcoin derzeit bärisch aus, nachdem ein wichtiges gleitendes Durchschnitts als Widerstand im Tageschart getestet wurde.
Bevor Vays wirklich optimistisch in Bezug auf Bitcoin wird, müssen noch einige Dinge geschehen.
Trotz der positiven Kursentwicklung auf kurze Sicht sieht Vays immer noch Probleme im Wochenchart. „Ja, es ist eine schöne Rallye, aber diese schöne Rallye spiegelt sich noch nicht in einem bullish aussehenden Wochenchart wider. Es sieht derzeit einfach nicht bullish aus“, teilt der Analyst seine ehrliche Meinung mit seinem Publikum.
„Es ist schön, aber wir stoßen derzeit auf einige Widerstände. Lassen Sie uns also zunächst sehen, ob Bitcoin über dieses gleitende Durchschnitts ausbrechen kann. Bitcoin muss beide Linien durchbrechen und aus dem Kanal ausbrechen.“
Mit seiner Erzählung bezieht sich Vays auf das obige Diagramm, in dem dieser Kanal und die Widerstandslinien deutlich sichtbar sind. Wenn es Bitcoin gelingt, über 27.000 Dollar auszubrechen, dann sieht es laut ihm erst wieder bullish im Wochenchart aus.
Ist der Bärenmarkt vorbei? In dieser Hinsicht scheint Vays also zu der Aussage zu kommen, dass der Bärenmarkt für Bitcoin noch nicht ganz vorbei ist. „Bitcoin muss wirklich über 27.000 Dollar steigen, damit ich die bullish-Erzählung ernsthaft in Betracht ziehe. Tatsächlich muss Bitcoin eigentlich über 28.000 Dollar steigen, um den neuen Bullenmarkt wirklich ernst zu nehmen“, so Vays‘ Realismus.
Es ist verlockend, bei einer kleinen Rallye sofort wieder ganz bullish zu werden, aber das haben wir in der Vergangenheit bei Bitcoin schon öfter gesehen. Die Realität ist, dass wir einen schönen Start in das Jahr 2023 gesehen haben, aber das echte bullish-Momentum fehlt derzeit noch.
„Es ist eine schöne Rallye, aber aus technischer Sicht ist nichts weiter passiert als ein Sprung von der Unterstützung von 25.000 Dollar. Es ist noch nicht wirklich bullish, und dafür müssen wir diese Kursmarke von 27.000 Dollar zuerst wieder erreichen“, schließt der Analyst ab. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs bei 26.415 Dollar.
Der Bitcoin-Kurs ist auf 86.000 Dollar gestiegen und das Vertrauen kehrt zurück, aber handelt es sich jetzt um eine Trendumkehr?
Der Dollar fällt unter 100, während Gold und Bitcoin gewinnen. Geopolitische Spannungen und Unsicherheit der Fed belasten die Märkte.
Die populären Analysten Axel Adler Jr und Boris Vest sehen noch ausreichend Perspektive für Bitcoin, um in der kommenden Zeit zu steigen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.