Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Da Do Kwon, Mitbegründer von Terraform Labs, möglicherweise aus einer Gefängniszelle in Montenegro an Südkorea oder die Vereinigten Staaten ausgeliefert wird, hat das Unternehmen beschlossen, einen neuen CEO einzusetzen. Dennoch bleibt Kwon weiterhin der wichtigste Aktionär von Terra.
Laut Berichten des Wall Street Journal wurde Chris Armani, ein amerikanischer Staatsbürger, zum neuen CEO von Terra ernannt. Armani ist seit 2021 als Chief Operating Officer und Chief Financial Officer bei Terra tätig. Vor seiner Rolle bei Terra war er CEO bei Humanity, einem Anbieter von Planungslösungen. Laut seinem LinkedIn-Profil bekleidet Armani seit April 2023 die Position des CEO bei Terra.
Armani äußerte, dass das Unternehmen nicht beabsichtigt, Stablecoins zu lancieren. Stattdessen möchten sie sich auf andere Produkte konzentrieren. Hierzu wurde Folgendes gesagt:
„Wir haben eine Vision, wie wir das retten können, obwohl ich denke, dass es schwierig sein wird und lange dauern wird.“
Der Direktor äußerte auch die Hoffnung, dass sich Do Kwon von allen Anklagen befreien könne, während Terra vorerst ohne seine Präsenz weiterarbeiten wird.
Im Mai 2022 führte der Zusammenbruch von Terra zu einer Kettenreaktion, die den Kryptomarkt abstürzen ließ. Die Stablecoin des Plattform, TerraUSD (UST), verlor seine Bindung zum US-Dollar, was zu Ermittlungen über die mutmaßliche Beteiligung von Kwon und Mitbegründer Daniel Shin an illegalen Transaktionen während des Zusammenbruchs führte.
Im März 2023 wurde Do Kwon in Montenegro wegen des mutmaßlichen Gebrauchs gefälschter Reisedokumente verhaftet. Er wurde zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt, läuft jedoch Gefahr, nach Verbüßung seiner Strafe an die USA oder Südkorea ausgeliefert zu werden. Südkoreanische Staatsanwälte erließen 2022 einen Haftbefehl gegen Kwon und beschuldigten ihn, gegen die Kapitalmarktvorschriften des Landes verstoßen zu haben.
Präsident Donald Trump kündigt gegenseitige Importzölle an, lässt jedoch entscheidende Details aus. Die Handelsspannungen nehmen weiter zu, während die Welt auf Klarheit wartet. Was bedeutet das für die Wirtschaft?
Neue Entwicklungen in New York mit der Gründung der Krypto-Taskforce. Erfahren Sie, wie diese New Yorker Taskforce Veränderungen bewirken kann.
Die USA stehen vor den Folgen von zehn Jahren extrem niedriger Zinsen. Staatsanleihen mit alten Niedrigzinsen laufen aus und werden durch teurere ersetzt.
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
Robert Kiyosaki warnt vor einem kurzfristigen Crash des Bitcoin-Kurses aufgrund von Trumps Importzöllen, sieht jedoch Kaufchancen.
Große Verluste auf dem Kryptomarkt: Mehrere Tokens verzeichnen erhebliche Rückgänge, darunter eines mit über 70 % Kursverlust.