Bitcoin

Standard Chartered: Bitcoin ist eine Absicherung gegen Trumps Zölle

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen Anleger häufig nach neuen sicheren Häfen. Laut Standard Chartered könnte Bitcoin (BTC) genau das bieten. Die Kryptowährung könnte Anleger vor Trumps Handelstarifen schützen – eine Rolle, die traditionell dem Gold zugeschrieben wurde.

Diesmal eine echte Absicherung

Die britische Bank sieht deutliche Anzeichen für einen zunehmenden amerikanischen Isolationismus, was laut ihrer Analyse die Risiken beim Halten traditioneller Währungen verstärkt. Das öffnet die Tür für BTC als strategische Alternative.

Geoffrey Kendrick, Leiter der Digital Assets Research bei Standard Chartered, betont, dass die aktuellen geopolitischen Spannungen – insbesondere rund um die US-Handelspolitik – zu einem Stimmungsumschwung führen. „Es ist nicht nur Lärm. Ich denke, Bitcoin wird diesmal tatsächlich zu einer Absicherung gegen steigende Zollrisiken“, erklärt Kendrick in einem Bericht, der am Sonntag veröffentlicht wurde.

Kursrückgang

Trotz Kendricks Einschätzung hat es der BTC-Kurs derzeit schwer. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt die Kryptowährung bei etwa 76.600 US-Dollar – deutlich unter dem Allzeithoch von fast 109.000 US-Dollar, das im Januar erreicht wurde. Kendrick geht jedoch davon aus, dass es sich lediglich um eine vorübergehende Korrektur handelt und der Kurs bald wieder auf etwa 84.000 US-Dollar steigen könnte.

Deutlich größere Verluste sind bei den Altcoins zu beobachten. So ist Solana (SOL) derzeit weniger als 100 US-Dollar wert, nachdem der Token im Januar noch einen Höchststand von über 293 US-Dollar erreicht hatte. Auch Ethereum (ETH) leidet stark – es notiert im Verhältnis zu Bitcoin auf dem niedrigsten Stand seit fünf Jahren.

Zukunftsaussichten

Kendrick bleibt in Bezug auf BTC weiterhin äußerst optimistisch. Er prognostiziert, dass die Kryptowährung bis Ende 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen könnte – ein Zuwachs von etwa 161 % in den kommenden acht Monaten. Mit Blick auf 2028 rechnet die Bank sogar mit einem BTC-Kurs von 500.000 US-Dollar. Das entspräche einem Anstieg von über 550 % – ein Szenario, das wohl viele Investoren begrüßen würden.

Neben BTC zeigt sich Standard Chartered auch zuversichtlich gegenüber Avalanche (AVAX) und nennt ein Kursziel von 250 US-Dollar bis 2029. Ethereum hingegen erhält weniger Lob: Kendrick hat seine Prognose für 2025 um 60 % auf 4.000 US-Dollar gesenkt – deutlich unter dem Höchststand von 2021.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Grayscale: Handelskrieg USA-China könnte Bitcoin-Adoption beschleunigen

Grayscale: Handelskrieg USA-China könnte Bitcoin-Adoption beschleunigen

Grayscale: Handelskrieg USA-China könnte Bitcoin-Adoption beschleunigen
Inflationsdruck lässt nach: Bitcoin steigt nach überraschenden PPI-Zahlen aus den USA
Bitcoin-Kurs an einem entscheidenden Punkt: Kann $84.000 durchbrochen werden oder folgt eine Korrektur?
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen – kauft Bitcoin“
XRP-Kurs auf 100.000 $? Krypto-Experten halten selbst 100 $ noch für zu niedrig
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe