Bitcoin

Sinkende Zinsen, steigende Unsicherheit: Warum der Bitcoin-Kurs weiterhin kämpft

Der Bitcoin-Kurs (BTC) befindet sich erneut in schwierigem Fahrwasser. Nach einer kurzen Erholungsrallye zwischen dem 22. und 24. März ist der Preis wieder in einen Abwärtstrend geraten. Am vergangenen Wochenende fiel BTC um weitere 3 %.

Laut dem Krypto-Analysten Capital Flows ist die negative Stimmung noch nicht überwunden. Auf X warnt er, dass der BTC-Kurs unter dem Einfluss zunehmender Liquiditätsprobleme an den Kapitalmärkten weiter absinken könnte.

Lokaler Boden zwischen 72.000 und 75.000 Dollar?

Capital Flows zufolge könnte Bitcoin möglicherweise einen lokalen Boden im Bereich zwischen 72.000 und 75.000 US-Dollar erreichen. Das würde bedeuten, dass der Kurs im Vergleich zum aktuellen Niveau noch um etwa 12,5 % fallen könnte.

Als Hauptursache nennt der Analyst einen Rückgang der globalen Liquidität. Obwohl die Marktzinsen derzeit sinken – was normalerweise positiv für die Liquidität ist – bleiben viele Anleger zurückhaltend. Sie ziehen ihr Kapital noch nicht aus zinsgebundenen Fonds ab, wodurch risikobehaftete Anlagen wie Krypto weiterhin unter Druck stehen.

Bitcoin handelt unter dem 200-Tage-Durchschnitt

Ein weiterer wichtiger Punkt für Händler ist, dass Bitcoin derzeit unter dem exponentiell gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (EMA) liegt – ein technischer Indikator, der häufig als wichtige Unterstützung gilt. Solange der Kurs unter diesem Niveau bleibt, dominiert die negative Stimmung. Dennoch verweisen einige Analysten auf Anzeichen einer möglichen kurzfristigen Erholung.

Wachsende globale Liquidität macht Hoffnung

Trotz der negativen Marktentwicklung gibt es auch ein positives Signal: Die weltweite Geldmenge (M2) nimmt zu. Dies ist unter anderem auf Konjunkturmaßnahmen wie Geldschöpfung in China zurückzuführen. Wenn die Unsicherheit unter den Anlegern abnimmt und Kapital aus Rentenfonds in andere Anlageklassen umgeschichtet wird, könnte sich die Liquidität am Markt erholen. Historisch gesehen geht ein Anstieg der M2 oft mit einer Aufwärtsbewegung des Bitcoin-Kurses einher.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Heute Abend neue Zölle von Trump: Wie reagiert der Kryptomarkt?

Heute Abend neue Zölle von Trump: Wie reagiert der Kryptomarkt?

Heute Abend neue Zölle von Trump: Wie reagiert der Kryptomarkt?
Arthur Hayes: Bitcoin-Kurs könnte 2025 auf 250.000 $ steigen
Glassnode: Viele Bitcoin-Investoren warten weiterhin auf höhere Preise
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

Robert Kiyosaki: „Das ist der Hauptgrund, warum du niemals reich wirst“
Warum steigt der XRP-Kurs nach dem Sieg gegen die SEC nicht weiter?
So viel XRP musst du besitzen, um 95 % der Investoren voraus zu sein
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe