Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Das Obergericht von Singapur hat die Multichain Foundation, ein Cross-Chain-Routerprotokoll, angewiesen, die Fantom Foundation, eine Layer-1-Plattform, für die während eines Hacks entstandenen Verluste in Höhe von 210 Millionen US-Dollar zu entschädigen.
Im Juli 2023 erlebte das chinesische Cross-Chain-Protokoll Multichain Foundation abnormal große Ausflüsse, die später als Hack bestätigt wurden. Dadurch wurden mehrere mit der Kette verbundene Protokolle, darunter auch Fantom, Opfer des Angriffs, was zu einem Verlust von mehr als 210 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten in verschiedenen Ketten wie Ethereum, BNB, Cronos, Polygon, Arbitrum, zkSync, Optimism und Moonbeam führte.
Die Fantom Foundation meldete ihre finanziellen Verluste dem Obergericht von Singapur und forderte eine Entschädigung für die erlittenen Schäden. Während einer Anhörung am 3. Juni präsentierten die Vertreter von Fantom die gesammelten Beweismaterialien vor Gericht, während Vertreter von Multichain abwesend waren. Vertreter von Fantom erklärten:
„Die Auffassung des Klägers ist, dass der Verstoß möglich war, weil der CEO des ersten Beklagten über ultimative Privilegien und Kontrolle über die in der Multichain Bridge gespeicherten Kryptowährungs-Assets verfügte.“
Das Gericht entschied, dass Multichain den Anspruch auf der Plattform X anerkannt und auch die Nutzervereinbarung verletzt hatte.
Am 8. Juli sprach das Gericht Fantom 2,187 Millionen US-Dollar für die während des Hacks erlittenen Verluste zu. Fantom hatte jedoch zuvor behauptet, dass die Verluste innerhalb des Ökosystems etwa ein Drittel der Gesamtschäden in Höhe von 210 Millionen US-Dollar ausmachten.
Laut einer Untersuchung der Blockchain-Sicherheitsplattform Immunefi haben sich die Verluste durch Kryptowährung aufgrund von Hacks und Betrug im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 mehr als verdoppelt. Im zweiten Quartal gingen durch Hacks über 572 Millionen US-Dollar verloren, verglichen mit 220 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2023. Hacks von zentralisierten Börsen waren für den größten Teil der Verluste im Quartal verantwortlich.
Vor dem zweiten Quartal waren die Verluste durch Hacks und Betrug rückläufig, wobei Immunefi im ersten Quartal einen Rückgang von 23 % meldete. Dieser Rückgang setzte sich im April und den größten Teil des Mais fort, erreichte jedoch Ende Mai und Juni einen Höhepunkt.
Im Jahr 2024 führte Krypto-Betrug zu Verlusten von mindestens 9,9 Milliarden Dollar. Laut Chainalysis setzen Betrüger immer häufiger KI und professionelle Netzwerke ein, um ihre Opfer zu täuschen.
Kanye West lehnt 2-Millionen-Dollar-Angebot zur Promotion einer gefälschten Kryptowährung ab. Seine Warnung auf X ging mit Millionen Reaktionen viral.
Das FBI warnt vor einem Anstieg von Krypto-Betrügereien rund um den Valentinstag. Betrüger täuschen Opfer mit gefälschten Investitionen über Online-Dating-Plattformen und soziale Medien.
Gerüchte über die massenhafte Einführung von XRP durch japanische Banken führen zu Spekulationen über Kursanstiege auf 50 $, 100 $ oder sogar 1.000 $.
XRP-ETF-Spekulationen nehmen nach Trumps Sieg zu. Anleger erwarten einen Kursanstieg, möglicherweise in Richtung 100 $, wenn institutionelles Kapital einfließt.
XRP price surges by 12.2%! Nasdaq files for an XRP ETF with the SEC, while the SEC also acknowledges Grayscale’s XRP and Dogecoin ETFs.