Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Die goldgedeckten digitalen Token der Zentralbank von Simbabwe haben einen festgelegten Preis erhalten. Das Land plant nämlich, die Token ab dem 8. Mai an Investoren zu verkaufen, wobei Privatpersonen sie für einen Mindestpreis von 10 US-Dollar und Unternehmen und andere Einheiten für 5.000 US-Dollar erwerben können.
Token in US-Dollar und lokaler Währung verkauft
Am 4. Mai kündigte die Reserve Bank of Zimbabwe an, dass die goldgedeckten digitalen Währungstoken sowohl in US-Dollar als auch in lokaler Währung verkauft werden. Der Preis in lokaler Währung wird jedoch eine Marge von 20% über dem Interbankenmittelkurs des willigen Käufers und Verkäufers haben.
Interessierte Investoren können ab dem 8. Mai an der Ausschreibung teilnehmen, die 2 Tage später endet. Der Interbankenmittelkurs des willigen Käufers und Verkäufers wird als “Mittelpunkt” zwischen den von Banken angebotenen Kauf- und Verkaufskursen betrachtet und dient oft als Referenzkurs für Finanztransaktionen.
Am 28. April kündigte die Reserve Bank of Zimbabwe ihre Pläne an, eine goldgedeckte digitale Währung einzuführen, die als gesetzliches Zahlungsmittel im Land fungieren wird.
Unterstützung der lokalen Währung
Laut Bloomberg ist die Einführung von digitalen Token der jüngste Schritt Simbabwes, um die eigene lokale Währung zu unterstützen, die in diesem Jahr auf dem offiziellen Markt gegenüber dem US-Dollar um 37% abgewertet wurde. Das Monetary Policy Committee genehmigte den Plan im März, 8 Monate nachdem Simbabwe Goldmünzen als Wertaufbewahrungsmittel zur Unterstützung der lokalen Einheit eingeführt hatte.
Der simbabwische Dollar ist derzeit mit 1.001 gegenüber dem US-Dollar notiert, wird jedoch auf der Straße in Harare, der Hauptstadt des Landes, meist für 1.750 gehandelt, wie der Bloomberg-Bericht besagt.
Hohe Inflationsraten
Simbabwe kämpft seit mehr als zehn Jahren mit Währungsinstabilität und hohen Inflationsraten. Im Jahr 2009 übernahm das Land den US-Dollar nach einer Phase der Hyperinflation. In dem Versuch, die angeschlagene Wirtschaft wiederzubeleben, wurde der simbabwische Dollar 2019 erneut eingeführt.
Allerdings kehrte die Regierung 2022 zur Nutzung des US-Dollars zurück, um die steigenden Preise unter Kontrolle zu halten. Im Gegensatz dazu führte Nigeria 2021 seine eigene digitale Währung, den eNaira, ein und wurde damit das erste afrikanische Land, das dies tat.
Blockchain nieuws

Bewegte Zukunft für Blockchain-Gaming im Jahr 2024 vorhergesagt
Die Welt des Web3-Gaming bleibt widerstandsfähig, und Branchenexperten prognostizieren viel Bewegung für das kommende Jahr in der Branche.

Societe Generale gibt erste digitale grüne Anleihe auf der Ethereum-Blockchain heraus
Societe Generale, die drittgrößte Bank in Frankreich, hat erfolgreich ihre erste digitale grüne Anleihe herausgegeben.

Das britische Unterhaus empfiehlt weitere CBDC-Tests
Der Parlamentsausschuss des Vereinigten Königreichs hat empfohlen, weitere Untersuchungen und Tests zu CBDCs durchzuführen.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.