Regulierung

SEC lässt möglicherweise Ripple-Klage fallen: Ende eines jahrelangen Kampfes?

Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) scheint ihr Krypto-Durchsetzungsprogramm drastisch umzustrukturieren. Früher in dieser Woche sahen wir bereits, dass die Kommission ihre Klagen gegen Coinbase und OpenSea fallen ließ. Dies könnte auch bedeuten, dass das Ende ihres juristischen Kampfes gegen Ripple (XRP) nahe ist. Der ehemalige SEC-Mitarbeiter John Reed Stark prognostiziert, dass die Aufsichtsbehörde ihre Berufung im Ripple-Fall bald zurückziehen wird.

SEC zieht sich zurück: Kurswechsel in der Durchsetzungspolitik

In den letzten Monaten hat die SEC mehrere Klagen gegen Krypto-Unternehmen zurückgezogen. So wurde kürzlich die Berufung zur Klassifikation von Krypto-Unternehmen als Wertpapierhändler gestrichen. Dies deutet auf eine breitere Änderung der Politik unter dem neuen amtierenden SEC-Vorsitzenden Mark Uyeda hin, der deutlich weniger auf strikte Krypto-Durchsetzung setzt als sein Vorgänger Gary Gensler.

Laut Stark bedeutet dieser Kurswechsel, dass auch der Ripple-Fall auf der Kippe steht: „Die Berufung von Ripple wird höchstwahrscheinlich als nächste abgelehnt werden. Warum? Weil die neue Führung der SEC ganz klar gemacht hat, dass die SEC niemals wieder eine juristische Erklärung abgeben wird, in der behauptet wird, dass ein digitales Asset ein Wertpapier ist“, sagt Stark.

Interne Umstrukturierung bei der SEC

Die SEC unterzieht sich einer internen Umstrukturierung, bei der ihr Krypto-Team in ein Cyber-Team umgewandelt wurde. Dies deutet darauf hin, dass der Fokus der Aufsichtsbehörde von krypto-spezifischer Regulierung auf breitere digitale Bedrohungen und Cyberkriminalität verlagert wird.

Zusätzlich schlägt Stark vor, dass die juristische Basis der Verwaltungsrichter innerhalb der SEC wackelt, was zu großflächigen Entlassungen führen könnte. Dies trägt zur Unsicherheit innerhalb der Aufsichtsbehörde bei und könnte die Rückzüge aus laufenden Fällen beschleunigen.

Was bedeutet das für Ripple und den Kryptomarkt?

Falls die SEC tatsächlich ihre Berufung im Ripple-Fall zurückzieht, wäre dies ein großer Sieg für die Krypto-Industrie. Es könnte ein wichtiger Schritt in Richtung klarerer Regulierung und weniger rechtlicher Unsicherheit für Krypto-Unternehmen in den Vereinigten Staaten sein.

Für die Ripple-Community wäre dies ein riesiger Schub. Der Fall gegen Ripple zieht sich bereits seit Jahren hin, und eine Rücknahme der Berufung könnte den Weg für eine breitere Akzeptanz von XRP als legitimes digitales Asset ebnen. Auch für den Kurs wäre dies sehr positive Nachrichten.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Powell warnt: „Die Zeit drängt für Regeln rund um stablecoins“

Powell warnt: „Die Zeit drängt für Regeln rund um stablecoins“

Powell warnt: „Die Zeit drängt für Regeln rund um stablecoins“
Neue Wendung im Ripple-Rechtsstreit: Gericht stoppt Berufungsverfahren
Deutschland überrascht mit pro-krypto Kurs: CDU will das Land zur europäischen Kryptohub machen
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Lagarde will mit Visa und Mastercard brechen – Zeit für eine europäische Digitalwährung
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe