Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der juristische Streit zwischen Ripple und der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) scheint fast zu einem Ende zu kommen. Nach fast vier Jahren hat die SEC eine Strafe von fast 2 Milliarden Dollar gefordert. Laut Anwalt James Murphy ist dieser enorme Betrag jedoch ungerechtfertigt.
Um zu verstehen, warum Murphy Kritik an der geforderten Strafe übt, müssen wir zunächst betrachten, woraus diese Strafe besteht. Die Strafe hat drei Komponenten. Erstens gibt es eine Abschöpfung (Disgorgement) von mehr als 875 Millionen Dollar. Dies ist der Betrag, den Ripple angeblich unrechtmäßig verdient hat, indem es Wertpapiere ohne Registrierung verkauft hat, laut der Anklage der SEC.
Zweitens gibt es eine zivilrechtliche Geldstrafe von ebenfalls etwa 875 Millionen Dollar. Dies ist eine zusätzliche finanzielle Strafe, die die SEC aufgrund der angeblichen Verstöße gegen die Wertpapiergesetze durch Ripple fordert.
Schließlich gibt es eine Zinszahlung von fast 200 Millionen Dollar. Dieser Betrag repräsentiert die auf die angeblich unrechtmäßigen Gewinne von Ripple bis zum Zeitpunkt der Urteilsverkündung aufgelaufenen Zinsen.
James Murphys Kritik richtet sich darauf, dass die Einnahmen aus der Abschöpfung (Disgorgement) seiner Meinung nach an die Opfer des Falls gehen sollten, wie es der Oberste Gerichtshof der USA bestimmt hat.
Murphy betont, dass die SEC im Falle eines Sieges plant, die abgeschöpften Gewinne direkt an die institutionellen Käufer von XRP zu übergeben, ohne dass dieses Geld an die SEC oder die US-Schatzkammer geht.
Er argumentiert, dass die Zuweisung dieser abgeschöpften Gewinne an die institutionellen Käufer von XRP, die bereits Gewinne mit ihren Investitionen erzielt haben, eine ungerechtfertigte Bereicherung wäre und nicht mit den Absichten des Disgorgement-Betrags übereinstimmt.
Ob Ripple tatsächlich die Strafe von 2 Milliarden Dollar zahlen wird, bleibt vorerst ungewiss. Es besteht nämlich die Möglichkeit, dass das Krypto-Unternehmen einen Vergleich erzielt. Die vorgeschlagenen Beträge liegen jedoch weit auseinander. Ripple hat zum Beispiel vorgeschlagen, nur eine Strafe von etwa 10 Millionen Dollar zu zahlen.
XRP hat die besten Chancen auf eine ETF-Zulassung. Entdecken Sie, was Ripples Krypto von anderen Altcoins unterscheidet.
XRP steigt um 15% in einer Woche. Analysten prognostizieren bei einem Durchbruch über $2,20 eine mögliche Rallye Richtung $10 bis $20.
XRP nähert sich einem möglichen Ausbruch nach starker Erholung und günstiger Regulierung. Entdecken Sie, was Analysten für den Rest von 2025 erwarten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.