Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €20!
Ripples Plattform für Central Bank Digital Currency (CBDC) bietet Zentralbanken eine vereinfachte Möglichkeit, CBDCs zu verwalten. Weltweit zeigen viele Zentralbanken bereits seit einiger Zeit Interesse an der Verwaltung digitaler Währungen. Als Vorreiter in dieser Branche hat Ripple kürzlich bekannt gegeben, dass acht neue Länder beigetreten sind, um mit ihrer Plattform eine CBDC zu entwickeln.
Diese CBDC-Plattform basiert auf Ripples XRP-Ledger-Technologie und wird den XRP-Ledger-Token (XRPL) integrieren. Nur drei Monate nach der Ankündigung der Plattform haben verschiedene Länder mit der Erforschung der Möglichkeiten begonnen, ihre eigene digitale Währung zu starten. Ripple kann nun stolz die Republik Palau, Russland, Montenegro, Uruguay, Hongkong, Japan, Neuseeland und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) zu ihrer Kooperationsliste hinzufügen.

Keine direkte Auswirkung auf den XRP-Kurs
Obwohl die digitalen Münzen der Zentralbanken nicht direkt den XRP verwenden, ist es unsicher, ob Investoren tatsächlich die Auswirkungen der Zusammenarbeit zwischen Ripple und den beteiligten Ländern spüren werden. Ripple betont jedoch, dass Benutzer im XRPL-Netzwerk problemlos Münzen ins XRP-Netzwerk umwandeln können. Dies könnte potenziell zu einem erheblichen Anstieg der Nutzung des XRP-Netzwerks führen und damit möglicherweise auch einen Preisanstieg bewirken.
Möglicherweise mehr Länder im XRPL-Netzwerk
Ripple führt derzeit Gespräche mit weiteren 30 Ländern über die Integration in ihre CBDC-Plattform. Dies wurde vom Vizepräsidenten für CBDCs bei Ripple in einem Interview mit Coindesk enthüllt. Wenn sich diese Länder für eine Zusammenarbeit entscheiden, würde dies bedeuten, dass Ripple einen erheblichen Teil des Weltmarktes bei der Entwicklung digitaler Währungen unterstützt. Mit insgesamt 195 Ländern weltweit könnte Ripple fast 18% des weltweiten CBDC-Marktes bedienen.
Fortschritt im Rechtsstreit mit Ripple
Der laufende Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) ist seit Jahren ein Diskussionsthema. Richterin Torres entschied zuvor, dass der Verkauf von XRP nicht als Wertpapierverkauf betrachtet werden kann. Trotzdem scheint die SEC nun ein beschleunigtes Berufungsverfahren anstreben zu wollen und hat dazu einen Antrag gestellt. Dies deutet darauf hin, dass die US-Aufsichtsbehörde versucht, das frühere Urteil zu überprüfen, was möglicherweise negative Auswirkungen auf XRP haben könnte.
Kostenlose 10 Euro in Krypto
Interessieren Sie sich für eine Investition in XRP oder eine andere Kryptowährung? Newsbit hat ein spezielles Angebot mit Bitvavo. Melden Sie sich über den untenstehenden Button an und erhalten Sie 10 Euro gratis und zahlen Sie für die ersten 10.000 Euro keine Handelsgebühren.
Ripple News

XRP-Kurs Steigt: Krypto-Analysten Prognostizieren Durchbruch auf $1
XRP-Kurs zeigt Aufwärtstrend; führende Krypto-Analysten prognostizieren einen möglichen Durchbruch auf $1 in naher Zukunft.

Krypto-Analyst: Ripple (XRP) könnte bald auf $1,13 steigen
Positive Aussichten für XRP: Prognosen für signifikante Kurssteigerungen trotz gemischter Reaktionen in der Gemeinschaft und rechtlichen Herausforderungen.

Google Bards Preisvorhersage: Ripple (XRP) könnte auf 10 Dollar steigen
Entdecken Sie, wie Google Bards jüngste Analyse nahelegt, dass Ripple (XRP) potenziell auf beeindruckende 10 Dollar steigen könnte.
Meist gelesen

Ripple sperrt 1 Milliarde XRP im Wert von 630 Millionen Dollar: Kommt ein großer Kursanstieg?
Entdecken Sie, welche Auswirkungen die Transaktionen haben, die Ripple durchgeführt hat, um fast 630 Millionen Dollar XRP in Escrow zu hinterlegen.

Zwei Gründe, warum Ripple (XRP) enorm steigen wird
Entdecken Sie zwei entscheidende Faktoren, die vorhersagen, warum Ripple (XRP) kurz davor steht, einen enormen Kursanstieg zu erleben.

Bizar: Katar steht kurz davor, 500 Milliarden Dollar in Bitcoin zu investieren
Bemerkenswertes Gerücht: Katar erwägt eine riesige Investition von 500 Milliarden Dollar in Bitcoin, einen potenziell historischen Schritt im Kryptomarkt.