Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Riot Platforms, eines der größten Bitcoin-Miningunternehmen der Welt, hat 33.280 Bitcoin-Miner der nächsten Generation für seine Anlage in Texas zum Preis von 162,9 Millionen US-Dollar erworben.
Die Geräte, die vom Mining-Hersteller MicroBT stammen, werden die Miningkapazität des Unternehmens um 7,6 Exahashes pro Sekunde (EH/s) erhöhen und werden „vorausschauend“ vor dem nächsten Halbierungszyklus von Bitcoin eingeführt, der Mitte 2024 stattfinden wird. Der Kauf wurde in einem Twitter-Beitrag bestätigt.
Am 26. Juni erklärte Jason Les, CEO von Riot Platforms, dass der Deal die Miningkapazität des Unternehmens erhöhen wird auf 20,1 EH/s, sobald die Maschinen im ersten Quartal 2024 installiert sind:
Sobald diese neuen Krypto-Miner vollständig einsatzbereit sind, werden sie einen zusätzlichen Beitrag von 7,6 EH/s zur selbstgeminten Kapazität von Riot leisten und damit unsere bereits starke Flotten-Effizienz weiter verbessern, während wir uns der bevorstehenden Bitcoin-Halbierung nähern.
Les fügte hinzu, dass die Anlagen speziell für „Eintauchkühlsysteme“ konzipiert wurden, ähnlich denen, die in der Corsicana-Anlage des Unternehmens verwendet werden.
Von den 33.280 Maschinen sind 8.320 M56S+-Modelle mit einer Hash-Rate von 220 Terahashes pro Sekunde (TH/s), während die restlichen 24.960 Maschinen M56S++-Modelle sind, die etwas leistungsstärker sind mit 230 TH/s.
Es ist jedoch erst im Dezember, dass die Maschinen eintreffen werden, und der vollständige Einsatz der Miner wird erst Mitte 2024 abgeschlossen sein.
Riot hat erklärt, dass es bis zum 31. Dezember 2024 auch 66.560 M56S++-Modelle erwerben könnte, was die selbstgeminte Kapazität des Unternehmens um 15,3 EH/s erhöhen würde. Das Unternehmen hat die Möglichkeit, diese Option ganz oder teilweise auszuüben.
Trotz der Nachrichten sank am 26. Juni der Aktienkurs von Riot um 7,2% auf rund 10,77 US-Dollar, laut Daten von Google Finance.
Unterdessen gab der Bitcoin-Miner „Akron Energy“ am 21. Juni bekannt, dass es eine Mining-Anlage mit einer Kapazität von 200 Megawatt (MW) in Hannibal, Ohio, erworben hat, für einen nicht genannten Betrag.
Dies markiert die erste Expansion des in Sydney ansässigen Unternehmens in die Vereinigten Staaten, nach einer Kapitalbeschaffung von 26 Millionen US-Dollar am 20. Juni.
Das Unternehmen plant, die erste Designphase der Hannibal-Anlage sofort abzuschließen, die voraussichtlich eine Stromkapazität von 100 MW bieten wird.
Die Hosting-Dienste sollen angeblich institutionellen Kunden des Unternehmens in der Bitcoin-Branche angeboten werden.
Bitwise prognostiziert eine explosive Erholung des Bitcoin-Kurses nach einer Marktkorrektur. Historisches Muster deutet auf Anstiege von bis zu 190 Prozent hin.
Ein alter Bitcoin-Wallet aus dem Jahr 2016 ist nach neun Jahren wieder aktiv und bewegt 45 Millionen Dollar in BTC ohne Verkaufsabsicht.
Cathie Wood sagt voraus, dass der Bitcoin-Kurs bis 2030 auf 1,5 Millionen USD steigen könnte, unterstützt durch institutionelle Adoption und mögliche Zinssenkungen.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
Was wäre, wenn du vor einem Jahr 1.000 € in XRP investiert hättest? Erfahre, wie dein Investment jetzt 3.500 € oder sogar 5.000 € wert sein könnte!
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.