Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Der renommierte Investor Raoul Pal warnt vor Übermut am Kryptomarkt. Seiner Meinung nach befindet sich der Markt derzeit in der von ihm als „Bananenzone“ bezeichneten Phase, die durch einen starken Anstieg von Kryptowährungen gekennzeichnet ist.
Bitcoin erreichte kürzlich ein Rekordhoch von 76.000 USD, während die Gesamtmarktkapitalisierung von Kryptowährungen auf 2,46 Billionen USD anstieg – den höchsten Stand seit Juni.
Pal verwendet den Begriff „Bananenzone“, um ein auffälliges Kursmuster zu beschreiben. Diese Phase ist durch einen raschen Preisanstieg geprägt, der auf Charts eine bananenförmige, gebogene Linie darstellt.
Er verweist speziell auf Solana (SOL) als wichtigen Indikator für diese Marktdynamik. Laut Pal bestätigt ein Kurs über 185 USD das Vorhandensein eines risikoreichen Marktes. Mit dem aktuellen Solana-Kurs von 186,56 USD sieht er eine Verstärkung dieses Trends und betont die „Risk-on“-Stimmung unter Anlegern.
Obwohl der Markt optimistisch aussieht, fordert Pal Anleger zur Vorsicht auf. Er hebt hervor, dass das Vertrauen in einen anhaltenden Bullenmarkt weiterhin fragil ist, insbesondere aufgrund von Kursbewegungen innerhalb eines seitwärts gerichteten Bereichs in den vergangenen Monaten. Diese Instabilität könnte unerwartete Korrekturen auslösen.
Pal betont die Bedeutung von Risikomanagement. Er rät davon ab, Hebelprodukte zu nutzen oder impulsiv zu kaufen. Stattdessen ermutigt er Anleger, strategisch vorzugehen und ihre Gewinne zu sichern.
Pal warnt, dass selbst in einem bullishen Markt erhebliche Kursrückgänge möglich bleiben. Anleger sollten mit Korrekturen von 30 % oder mehr rechnen, insbesondere in Zeiten großen Optimismus. „In den letzten acht Monaten haben viele Anleger erhebliche Gewinne erzielt,“ erklärt Pal, „doch jetzt ist es wichtiger denn je, diese Gewinne zu schützen.“
Er betont, dass Erfolg am Kryptomarkt eine langfristige Perspektive und einen disziplinierten Ansatz erfordert. Übermut und übermäßige Risiken könnten in kurzer Zeit monatelange Gewinne zunichtemachen. „Der Markt bleibt unberechenbar,“ warnt Pal, „und ein kluges Risikomanagement ist entscheidend, um nachhaltige Gewinne zu erzielen.“
Makro-Guru Dario Perkins sieht keine Rezession oder Dollar-Krise voraus, aber ein großes Verlust für die Vereinigten Staaten.
Der pseudonyme Analyst Capo prognostiziert den totalen Zusammenbruch von Bitcoin und sieht einen Kurs von 60.000 Dollar voraus.
Bitcoin steht zum ersten Mal seit langem wieder über $94.000 und auch Altcoins zeigen sich in dunkelgrün. Aber warum steigen die Kurse heute?
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.