Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€10 Willkommensbonus!
Am 11. Januar wurde in den Vereinigten Staaten ein lang erwarteter Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Fund (ETF) eingeführt, zur großen Freude der Anleger. In der ersten Zeit kauften institutionelle Anleger massenhaft. Gleichzeitig gab es jedoch auch einen beträchtlichen Abfluss, hauptsächlich verursacht durch den Verkauf einer großen Anzahl von Anteilen des Grayscale ETF. Dieser Verkauf führte zu einem Abfluss von Milliarden Dollar.
Nun scheint sich dieser Trend jedoch umzukehren. Die letzte Woche zeigt einen Rückgang im gesamten Abfluss aus Bitcoin ETFs, was auf eine mögliche Stabilisierung oder Änderung im Anlegerstimmung hindeutet.
Laut dem europäischen Vermögensverwalter CoinShares begann der Abfluss hauptsächlich beim Fonds von Grayscale. Dies war wahrscheinlich die Ursache hinter der Korrektur, bei der der Kurs zeitweise unter $39.000 fiel. In der letzten Woche sah insbesondere Grayscale einen beträchtlichen Abfluss, was möglicherweise zur jüngsten Preisreduzierung von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten beigetragen hat. Der gesamte Abfluss aus Grayscale betrug in der letzten Woche immerhin $2,2 Milliarden. Dies hatte teilweise mit den erheblichen Verkäufen durch die insolvente Börse FTX zu tun.
Eine positive Entwicklung ist der Rückgang des gesamten Verlusts aus Exchange-Traded Funds (ETFs). Der Abfluss daraus verringerte sich in der letzten Woche auf $480 Millionen. Gleichzeitig gab es einen signifikanten Zufluss von $1,8 Milliarden, was den Gesamtzufluss seit der Einführung des Bitcoin ETF am 11. Januar auf $5,94 Milliarden bringt. Für Investoren könnte diese zunehmende Nachfrage auf eine mögliche Trendwende bei den fallenden Kursen hinweisen, die wir in den letzten Tagen gesehen haben.
Bald könnte der Markt Zeuge der Einführung eines neuen Bitcoin (BTC) Fonds werden. Eric Balchunas von Bloomberg erwartet einen Anstieg der Konkurrenz, insbesondere durch die mögliche Einführung eines Exchange-Traded Fund (ETF) durch Charles Schwab. Dies ist bemerkenswert, da Charles Schwab bisher für seine Vorsicht im Umgang mit Kryptowährungen bekannt war.
Ein wichtiges Merkmal von Schwabs potentiellem ETF ist die Einführung auffallend niedriger Verwaltungsgebühren. Diese Strategie könnte einen bedeutenden Einfluss auf den Markt haben und möglicherweise zu einer Verschiebung in der Art und Weise führen, wie Investoren crypto-orientierte Anlageprodukte betrachten.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen einsteigen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Krypto kaufen? Dann nutzen Sie jetzt diese exklusive Gelegenheit! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, bieten wir unseren Lesern ein exklusives Angebot.
Registrieren Sie sich bei Bitvavo über den untenstehenden Button und erhalten Sie ein Willkommensgeschenk von 10 Euro völlig kostenlos. Und das ist noch nicht alles – Sie zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melden Sie sich jetzt an!
Metaplanet wird zum wiederholten Mal Kapital aufnehmen, um seinen Bitcoin-Bestand weiter zu vergrößern und seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen.
Cathie Wood prognostiziert einen Bitcoin-Preis von 1,5 Millionen Dollar. Entdecken Sie mehr über diese Zukunftsvision und die Gründe dahinter.
Erfahren Sie, wie Bitcoin auf die neuen enttäuschenden Inflationszahlen aus den USA reagiert und was dies für den Markt bedeutet.
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
Robert Kiyosaki warnt vor einem kurzfristigen Crash des Bitcoin-Kurses aufgrund von Trumps Importzöllen, sieht jedoch Kaufchancen.
Große Verluste auf dem Kryptomarkt: Mehrere Tokens verzeichnen erhebliche Rückgänge, darunter eines mit über 70 % Kursverlust.