Solana
Altcoin, Solana

Ore-Erfinder schlägt Belohnungen vor, um die Überlastung im Solana-Netzwerk zu bekämpfen

Der anonyme Entwickler, bekannt unter dem Pseudonym Hardhat Chad, der Schöpfer des Blockchain-Projekts Ore, hat vorgeschlagen, dass die Solana Foundation Belohnungen in Form von SOL-Token ausstellen sollte, um die Aktivität auf ihrem Testnetz zu fördern.

Dieser Vorschlag folgt auf eine Woche intensiver Überlastungsprobleme im Solana-Netzwerk, bei denen bis zu 75% der Transaktionen fehlschlugen.

Solche Anreize sind entscheidend

In einem kürzlichen Beitrag auf der sozialen Plattform X betonte Chad, dass solche Anreize entscheidend sind, um Nutzer zur Teilnahme an Testaktivitäten auf der Solana Blockchain-Plattform zu ermutigen, wie etwa das Ausprobieren neuer Funktionen oder Protokolle. Dies würde nicht nur die Leistung der Plattform verbessern, sondern auch helfen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie auf dem Hauptnetzwerk implementiert werden.

Die Gemeinschaft reagierte gespalten auf Chads Vorschlag. Während einige die Idee unterstützten, waren andere skeptisch, einschließlich TheSoftwareJedi, der Chad riet, sich auf die Entwicklung seines eigenen Projekts zu konzentrieren und gute Beziehungen zur Stiftung zu pflegen. Dieser Nutzer schlug vor, dass Chad eine Finanzierung über ein Stipendium der Stiftung beantragen könnte, betonte jedoch auch die Wichtigkeit, die Autonomie zu bewahren.

Chad machte jedoch klar, dass er nicht nach finanzieller Unterstützung von der Stiftung sucht. Sein Hauptziel mit dem Ore-Projekt ist es, eine neue Währung zu schaffen, und nicht die Entwicklung von Testnetzwerk-Tools. Er stellte den Nutzen des Aufbaus von spezifischen Testnet-Spambots in Frage und plädierte für eine Überdenkung der Anreizstrategie zur Bekämpfung von Spam.

Anhaltende Netzwerkprobleme

Diese Diskussion folgte kurz nachdem Chad über soziale Medien erklärte, dass das sofortige Einstellen der Mining-Aktivitäten entscheidend für das Wohl des Solana-Netzwerks und der Beteiligten von Ore sei. Er betonte die Notwendigkeit eines überarbeiteten Rahmens für intelligente Verträge angesichts anhaltender Netzwerkprobleme.

Inzwischen trägt das Ore-Projekt, das ein Proof-of-Work (PoW) Tokenverteilungsmechanismus auf Solana nutzt, weiterhin zur Netzwerküberlastung bei. Dies beeinträchtigt die Transaktionsplanung und resultiert in einer hohen Anzahl an fehlgeschlagenen Transaktionen, hauptsächlich verursacht durch den jüngsten Memecoin-Hype.

Solana-Entwickler haben ein neues Beta-Update, v1.17.31, für das Hauptnetz herausgebracht, um die Überlastungsprobleme anzugehen, mit weiteren Verbesserungen, die für das kommende Update v1.18 geplant sind.

Warum fällt der Solana-Kurs heute?

Warum fällt der Solana-Kurs heute?

Warum fällt der Solana-Kurs heute?

Warum fällt der Solana-Kurs heute?

Solana (SOL) fällt um 6 % aufgrund rückläufiger DeFi-Aktivität und negativer Markttrends. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit weiterer Rückgänge? Hier geht’s zur Analyse.

5 Jahre Solana: Von der Geburt in der Pandemie zur amerikanischen Krypto-Reserve
Warum steigt Solana (SOL) heute?

Warum steigt Solana (SOL) heute?

Solana hat kürzlich einen kräftigen Rückgang erlebt, aber nun scheint die digitale Münze wieder auf dem Vormarsch zu sein. Lies mehr!

Mehr Solana news

Meist gelesen

Robert Kiyosaki: „Der größte Börsencrash aller Zeiten hat begonnen“
So viel Geld hättest du jetzt, wenn du vor einem Jahr 1.000 Euro in Ripple (XRP) investiert hättest
Analyst zu XRP-Investoren: „Ihr werdet alle im April reich“ – das ist der Grund
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe