Jetzt handeln und einen Bonus von 30 € erhalten
Bitvavo: Jetzt handeln und 30 € Bonus erhalten
OpenAI-CEO Sam Altman ist sehr zuversichtlich in Bezug auf die Zukunft seines Unternehmens. So sehr, dass er glaubt, es sei nur eine Frage der Zeit, bis OpenAI eine künstliche Intelligenz präsentieren kann, die schlauer ist als der Mensch. Dies wird auch als „AGI“ bezeichnet.
„Wir sind zuversichtlich, dass wir wissen, wie man eine AGI nach der traditionellen Definition davon aufbaut“, sagte OpenAI-CEO Sam Altman.
Das ist eine beängstigende Entwicklung, da wir damit Roboter bekommen, die prinzipiell die gleiche Arbeit leisten können wie Menschen.
Wenn wir eine Zukunft erhalten, in der Roboter uns für die meisten Aufgaben ersetzen und wahrscheinlich sogar besser darin werden als wir, welche Zukunft bleibt dann noch für die Menschheit?
In diesem Szenario scheint es jedenfalls extrem wichtig zu sein, in Unternehmen investiert zu sein, die davon profitieren.
Laut Sam Altman sollten wir keine Angst vor dieser Superintelligenz haben.
Und irgendwo hat er wahrscheinlich einen Punkt. Im Prinzip kann jede Form von Technologie auch als Waffe genutzt werden, aber in den meisten Fällen sind es die positiven Anwendungen, die überwiegen.
Du kannst einen Hammer verwenden, um Dinge zu zerstören, aber auch, um Dinge zu bauen.
Außerdem ist es natürlich auch eine Entwicklung, die wir nicht aufhalten können. Insofern ist es wohl besser, zu lernen, damit umzugehen und sie zu akzeptieren, als zu versuchen, sie so lange wie möglich zu bekämpfen.
Was denkst du? Werden wir innerhalb der nächsten fünf Jahre künstliche Superintelligenz erleben?
Intel steigt um 32% nach einer Investition von 5 Milliarden Dollar durch Nvidia. Die Chipriesen schließen sich zusammen für PC- und Datacenterchips.
Die chinesische Internetbehörde verbietet Nvidias AI-Chips bei großen Techunternehmen. Nvidia-Aktie fällt, Chipkrieg mit den USA verschärft sich.
Google führt ein neues Protokoll ein, mit dem AI-Apps Zahlungen durchführen können. Coinbase und Stablecoins spielen eine Schlüsselrolle.
KI prognostiziert für XRP am 1. Oktober 2025 einen Kurs zwischen 3,30 und 3,50 Dollar, vorausgesetzt die wichtige Unterstützungszone hält.
ChatGPT enthüllt drei kluge Einstiegsmomente für XRP: bei Dip, Ausbruch oder Aufbau. Das sind die Strategien für jeden Anleger.
XRP testet erneut seinen alten Höchststand. Laut Analysten könnte der Kurs bei einem überzeugenden Ausbruch auf 200 Dollar steigen.