nvidia
Tech

Nvidia-Umsatz steigt um 80 %, Aktie fällt trotzdem

Nvidia setzt seinen Höhenflug fort und präsentiert erneut beeindruckende Zahlen. Der Chiphersteller verzeichnete einen Umsatzanstieg von 78 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte im vergangenen Quartal 39,3 Milliarden US-Dollar. Das sind nicht nur 12 % mehr als im vorangegangenen Quartal, sondern auch deutlich über den von Analysten prognostizierten 37,72 Milliarden US-Dollar.

Blackwell-Chip treibt Nvidias beispielloses Wachstum an

Laut CEO Jensen Huang ist die enorme Nachfrage nach dem Blackwell-Chip der Hauptmotor des Wachstums. Dieser Chip, der für KI, maschinelles Lernen und Hochleistungsrechnen entwickelt wurde, ist kaum noch lieferbar. „KI entwickelt sich in einem Tempo, das wir noch nie zuvor gesehen haben. Agentische KI und physische KI werden ganze Industrien transformieren“, sagte Huang während des Earnings Calls.

Nvidias Rechenzentrums-Sparte ist der größte Star. Im vergangenen Quartal erwirtschaftete dieser Geschäftsbereich beeindruckende 35,6 Milliarden US-Dollar, was mehr als 90 % des Gesamtumsatzes ausmacht. Dies entspricht einem Anstieg von 93 % im Vergleich zum Vorjahr.

Anleger reagierten begeistert auf die Zahlen. Nvidias Aktie (NVDA) schloss am 26. Februar um 3,67 % höher bei 131,28 US-Dollar. Nachbörslich fiel sie jedoch um 1,49 % auf 129,32 US-Dollar. Dies liegt immer noch unter dem Rekordniveau vom November, als die Aktie über 147 US-Dollar schloss.

Obwohl sich Nvidia in einer beispiellosen Wachstumsphase befindet, bleibt der Aktienkurs volatil. Ende Januar verlor das Unternehmen an einem einzigen Tag fast 600 Milliarden US-Dollar an Marktwert – der größte eintägige Wertverlust in der Geschichte der US-Börse. Die Panik wurde durch den unerwarteten Aufstieg des chinesischen Unternehmens DeepSeek ausgelöst, das ein KI-Modell veröffentlichte, das als ernsthafte Konkurrenz zu OpenAIs ChatGPT gilt.

Huang betonte bereits zuvor, dass sich Nvidia vollständig auf agentische KI konzentriert – eine Technologie, die es KI-Systemen ermöglicht, eigenständig Entscheidungen zu treffen und Aufgaben auszuführen. Dies wird als die nächste große Revolution in der künstlichen Intelligenz angesehen.

Microsoft und Bitcoin-Miner setzen auf KI

Nicht nur Nvidia investiert massiv in KI. Auch andere US-Technologiekonzerne treiben die Entwicklung voran. Microsoft kündigte im vergangenen Jahr an, zwei KI-Zentren in Abu Dhabi zu eröffnen – eine von vielen großen Investitionen in diesem Sektor.

KI spielt auch eine immer größere Rolle in der Kryptobranche. Bitcoin-Mining-Unternehmen erweitern ihre Geschäftsmodelle, indem sie einen Teil ihrer Rechenleistung für KI-Anwendungen und Hochleistungsrechnen nutzen. Laut dem Vermögensverwalter VanEck könnte diese Entwicklung bis 2027 zu zusätzlichen jährlichen Gewinnen in Höhe von 13,9 Milliarden US-Dollar für börsennotierte Bitcoin-Miner führen.

Das Forschungsinstitut 10x Research stellt fest, dass die jüngste Korrektur von Nvidias Marktwert sich positiv auf Bitcoin (BTC) auswirken könnte. Weniger Investitionen in KI könnten den Inflationsdruck verringern, was möglicherweise zu einer lockereren Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve führen würde. Das wäre eine gute Nachricht für risikoreiche Anlagen wie Bitcoin.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Ledger startet Offline-Wiederherstellungstool für Kryptowallets ohne Cloud-Nutzung

Ledger startet Offline-Wiederherstellungstool für Kryptowallets ohne Cloud-Nutzung

Ledger startet Offline-Wiederherstellungstool für Kryptowallets ohne Cloud-Nutzung
VPNs 2025: Unverzichtbar für den sicheren Krypto-Handel in Deutschland
Amazon investiert 13 Milliarden in australische AI-Infrastruktur
Mehr Tech news

Meist gelesen

KI prognostiziert Bitcoin-Kurs für den 1. Juli 2025
Ripple CEO: XRP könnte 14% von SWIFT übernehmen – das wäre dann der Kurs
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe