Blockchain

Neue Rekorde für PAXG und XAUT: Das ist der Grund, warum tokenisiertes Gold boomt

In einer Zeit, in der Investoren traditionelle Märkte neu bewerten, gewinnen goldgebundene Kryptowährungen schnell an Boden. Bemerkenswert ist, dass PAXG und XAUT, die digitalen Äquivalente von physischem Gold, nicht nur den Sturm auf dem Kryptomarkt überstehen, sondern auch von einer wachsenden Nachfrage nach sicheren Häfen profitieren.

Digitales Goldfieber in vollem Gange

Paxos Gold (PAXG) und Tether Gold (XAUT) sind seit Beginn des Jahres 2025 um jeweils 24,15% und 23,7% gestiegen. Beide erreichten früher in diesem Jahr neue Rekordhöhen über $3.300. Obwohl sie inzwischen etwas zurückgegangen sind, bleiben sie fest im grünen Bereich. Damit folgen sie fast genau der Bewegung des Spotgoldes, das seinen höchsten Kurs aller Zeiten erreichte.

Was diesen Anstieg besonders macht, ist der Kontrast zum breiteren Kryptomarkt. Während Bitcoin (BTC) seit Januar über 11% verloren hat, halten goldgebundene Token stand und leisten gute Performance.

Das Interesse an Gold als Zufluchtsort ist nicht nur digital sichtbar. Im ersten Quartal 2025 wurden weltweit 226,5 Tonnen Gold zu Gold-ETFs hinzugefügt, das höchste Niveau seit Anfang 2022. Fast 60% dieses Zuwachses kamen aus Nordamerika, was die starke Nachfrage in dieser Region unterstreicht.

Dieser Trend spiegelt sich auch in der Blockchain-Welt wider. Zahlen von RWA.xyz zeigen, dass im gleichen Zeitraum für mehr als $42,7 Millionen an neuen Goldtokens ausgegeben wurden. Dank dieses Zustroms und des steigenden Goldpreises ist der Gesamtmarktwert von tokenisiertem Gold auf fast $1,4 Milliarden angestiegen.

Tokenisiertes Gold als Brücke zwischen zwei Welten

Die Anziehungskraft von PAXG und XAUT liegt nicht nur in der Bindung an Gold, sondern auch in ihrem digitalen Charakter. Investoren profitieren von der Stabilität des Goldes, während sie gleichzeitig Zugang zur Geschwindigkeit und Flexibilität der Blockchain-Technologie haben. In einer Zeit geopolitischer Spannungen und fallender Aktienkurse ist das eine Kombination, die anspricht.

Was diesen Aufstieg interessant macht, ist, wie es klassische und digitale Investoren zusammenbringt. Während ETFs in traditionellen Portfolios dominieren, bieten Goldtokens ein ähnliches Sicherheitsnetz für den Krypto-Investor, der nach Stabilität sucht, ohne seine digitale Umgebung zu verlassen.

In einem Jahr, in dem die Altseason ausbleibt und risikoreiche Investitionen unter Druck stehen, erweist sich Gold sowohl physisch als auch digital erneut als Ankerpunkt. Das Wachstum von tokenisiertem Gold markiert eine Verschiebung in der Art und Weise, wie Investoren über Wertspeicherung denken, und zeigt, dass Vertrauen nicht nur in Tresoren liegen muss, sondern auch auf der Blockchain gefunden werden kann.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Diese 3 Kryptowährungen explodieren – Bitvavo schenkt allen Deutschen 20 € Startguthaben

Diese 3 Kryptowährungen explodieren – Bitvavo schenkt allen Deutschen 20 € Startguthaben

Diese 3 Kryptowährungen explodieren – Bitvavo schenkt allen Deutschen 20 € Startguthaben
Kryptomarkt explodiert: Cardano, Sui und AI-Krypto steigen plötzlich stark
TRUMP-Memecoin steigt plötzlich um 61% nach auffälliger Ankündigung
Mehr Altcoin news

Meist gelesen

Wenn du XRP besitzt, hat der CEO von Ripple große Neuigkeiten für dich
Robert Kiyosaki warnt: „Zehn amerikanische Staaten stehen vor dem Zusammenbruch“
BRICS will weltweite Zahlungsrevolution: Alternative zu SWIFT kommt
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe