Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanische Technologiebörse Nasdaq möchte ihren Krypto-Index erweitern um vier zusätzliche Kryptowährungen. Neben den bereits aufgenommenen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), kommen jetzt auch Ripple (XRP), Solana (SOL), Stellar (XLM) und Cardano (ADA) für eine Aufnahme in den sogenannten Nasdaq Crypto Index (NCI) in Frage.
Der NCI verfolgt die Kursentwicklung einer breiten Gruppe großer und viel gehandelter Kryptowährungen. Die Zusammensetzung des Index wird regelmäßig angepasst, damit er weiterhin den Entwicklungen auf dem Kryptomarkt entspricht. Der NCI dient als Maßstab für institutionelle Anleger und bildet die Basis für Anlageprodukte wie ETFs.
Die Erweiterung passt in einen breiteren Trend, in dem institutionelle Anleger zunehmend Zugang zu einem vielfältigen Angebot an Krypto erhalten. Wenn die Securities and Exchange Commission (SEC) zustimmt, umfasst der Index insgesamt neun Kryptowährungen. Eine Entscheidung hierüber wird spätestens am 2. November 2025 erwartet.
Der Trend spiegelt sich jedoch noch nicht direkt in großen Renditen wider. XRP ist dieses Jahr bisher um 3 Prozent gefallen, während der Bitcoin-Kurs um 14 Prozent gestiegen ist. Gleichzeitig zeigten die meisten Krypto-Index ETFs nur bescheidene Gewinne, mit Durchschnitten um die 5 Prozent. Der Nasdaq Crypto Index stieg um 4 Prozent, während die Hashdex-Variante etwas besser abschnitt mit einem Plus von 5%.
Insbesondere XRP scheint nun von der zusätzlichen Aufmerksamkeit zu profitieren. Neben der möglichen Aufnahme in den Index gab es positive Nachrichten aus Japan: Ripple hat dort eine Zusammenarbeit gestartet mit Web3 Salon, um die nächste Welle von Krypto-Startups zu unterstützen.
Die Kombination scheint spekulatives Enthusiasmus zu wecken. Laut Daten von Coinglass sprang das offene Interesse an XRP erstmals im Juni auf 4,21 Milliarden Dollar. Dies deutet darauf hin, dass immer mehr Händler Positionen bei XRP einnehmen, sowohl in Erwartung eines Kursanstiegs als auch einer möglichen Korrektur. Solche Spitzen im offenen Interesse gehen oft mit erhöhter Marktaktivität und Kursbewegungen einher.
Der XRP-Kurs ist heute um 2,47 Prozent gestiegen und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 2,28 Dollar. Um das aktuelle Niveau scheint der Kurs Unterstützung zu finden. In Verbindung mit möglicherweise positiven Ergebnissen der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China später heute, könnte dies der Startschuss für eine nächste Aufwärtsbewegung sein.
Solana hatte weniger kurzfristige Auslöser, profitiert jedoch indirekt von der größeren institutionellen Reichweite, die Nasdaq bietet. Der Kurs ist heute um 5 Prozent gestiegen und notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 158,53 Dollar.
Obwohl die Genehmigung der SEC noch auf sich warten lässt, scheinen die ersten Signale des Marktinteresses zumindest klar: Institutionelles Geld schaut über Bitcoin und Ethereum hinaus.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Kongressmitglied Sherman beschuldigt TikTok der Krypto-Bestechung über TRUMP-Token. Die Plattform reagiert heftig: „völlig falsch und verantwortungslos“.
Das börsennotierte Lion Group startet Krypto-Reserve mit einigen überraschenden Namen. Es wird sofort ein riesiger Betrag investiert.
Feiertag in Amerika hält Bitcoin heute still. Dennoch gibt es eine Handvoll Altcoins, die ihren Wert um mehr als 10% steigen sehen.
Zwei KI-Modelle prognostizieren einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 110.000 Dollar bis zum 1. Juli, mit weiterem Potenzial nach oben.
Laut dem CEO von Ripple könnte das Netzwerk von XRP 14% von SWIFT übernehmen. Wie viel wäre XRP in diesem Szenario wert?
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“