Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Metaplanet setzt seine Bitcoin-Strategie fort und hat erneut eine große Menge Bitcoin (BTC) in seine Bilanz aufgenommen. Anleger reagierten begeistert, und die Aktie des japanischen Investmentunternehmens schoss um mehr als 20 % in die Höhe.
Metaplanet kaufte beeindruckende 497 Bitcoin für einen Betrag von 43,9 Millionen US-Dollar. Damit steigt ihr gesamter Bitcoin-Besitz auf 2.888 BTC, was bei aktuellem Bitcoin-Kurs etwa 240 Millionen US-Dollar wert ist. Der jüngste Kauf erfolgte zu einem Durchschnittspreis von 88.448 US-Dollar pro Bitcoin. Trotz Marktschwankungen bleibt Metaplanet entschlossen, weiterhin zu akkumulieren. Das japanische Unternehmen plant, bis Ende 2025 insgesamt 10.000 BTC zu besitzen und diese Zahl bis Ende 2026 auf 21.000 BTC zu erhöhen.
Diese Strategie erinnert an die von Strategy, dem Unternehmen von Michael Saylor, das ebenfalls einen Großteil seiner Reserven in Bitcoin hält. Metaplanet besitzt mittlerweile mehr als 0,01 % des gesamten Bitcoin-Angebots und gehört zu den 15 größten Unternehmen mit Bitcoin in ihrer Bilanz. Der Unterschied zu Strategy ist jedoch enorm: Mit 499.096 Bitcoins ist Strategy mit Abstand der größte börsennotierte BTC-Halter.
Der jüngste Kauf von Metaplanet erfolgte in einer Phase erheblicher Volatilität. Bitcoin fiel Anfang der Woche auf 83.000 US-Dollar, unter anderem aufgrund neuer US-Importzölle auf Produkte aus Kanada, Mexiko und China. Im Gegensatz zu vielen privaten Investoren bleibt das Unternehmen jedoch unbeeindruckt von der aktuellen Unsicherheit. Es vertraut auf die Zukunft der digitalen Währung und baut seine digitalen Reserven konsequent weiter aus.
Die Finanzstrategie von Metaplanet scheint erfolgreich zu sein. CEO Simon Gerovich berichtete, dass die Bitcoin-Rendite für 2025 auf 45,1 % gestiegen ist – deutlich über dem angestrebten Ziel von 35 % pro Quartal. Diese Rendite wird als prozentuale Veränderung des Verhältnisses zwischen dem gesamten Bitcoin-Bestand und allen ausgegebenen sowie potenziell auszugebenden Aktien berechnet.
Um die ehrgeizigen Bitcoin-Pläne zu realisieren, hat Metaplanet eine neue Finanzierungsrunde angekündigt. Mit einer Kapitalerhöhung in Höhe von 745 Millionen US-Dollar durch Zero-Discount Moving Strike Warrants beansprucht das Unternehmen, die größte Kapitalbeschaffung in Asien aller Zeiten aufgesetzt zu haben. Diese Methode gibt Investoren die Möglichkeit, Aktien auf flexiblere Weise zu erwerben, ohne den Marktwert unmittelbar zu beeinflussen.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Bitcoin in Staatsanleihen? VanEck schlägt BitBonds vor, um 14 Billionen Dollar US-Schulden intelligent zu refinanzieren.
Bitcoin bewegt sich auf eine mögliche neue Rallye zu, da der Dollar schwächelt und geopolitische Spannungen zunehmen. Technische Signale und Marktentwicklungen deuten auf eine Wiederholung des Kursverlaufs von 2023 hin.
Die Aufnahme von Bitcoin in die amerikanische Staatskasse hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. Binance soll sogar von einigen angesprochen worden sein.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.