Das Besondere an Bitcoin ist natürlich, dass es ein finanzielles Asset ist, das du vollständig selbst verwalten kannst. Du kannst Bitcoin in einer eigenen Wallet aufbewahren, anstatt es auf einer zentralisierten Börsenplattform zu lassen, und laut Jean-Francois Rochet von Ledger wird das immer populärer.
Dass er diese Meinung hat, ist übrigens nicht verwunderlich, da Ledger ein Unternehmen ist, das Hardware-Wallets baut – Geräte, die du hierfür verwenden kannst.
Mehr als 3 Milliarden Dollar an Hacks und Betrügereien im Jahr 2024
Im Jahr 2024 wurden mehr als 3 Milliarden Dollar an Hacks und Betrügereien in der Krypto-Welt verzeichnet. Laut dem Vizepräsidenten des Kundenservice bei Ledger hat dies dazu geführt, dass immer mehr Investoren sich für Hardware-Wallets entscheiden, anstatt sich auf zentralisierte Börsenplattformen zu verlassen.
Im Juli 2024 verursachte ein großer Hack auf der WazirX-Kryptobörse beispielsweise einen Verlust von 235 Millionen Dollar und betraf 4 Millionen indische Nutzer.
Laut Rochet sind diese Vorfälle vor allem ein Hinweis darauf, wie wichtig es ist, die breite Masse in diesem Bereich aufzuklären.
„Der indische Markt muss die Vorteile von Krypto und Eigenverwaltung verstehen, und natürlich die Bedeutung der digitalen Sicherheit“, so Rochet.
Das ultimative Ziel von Ledger
Das ultimative Ziel von Ledger ist es natürlich, die Geräte so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, während gleichzeitig die Sicherheit im Auge behalten wird.
Man könnte jedoch sagen, dass eine eigene Wallet nicht für jeden die beste Möglichkeit ist, Bitcoin zu verwalten.
Wenn du zum Beispiel nicht besonders technisch versiert bist, könnte es gefährlich sein, dein Erspartes in einer eigenen Wallet aufzubewahren. Dasselbe gilt für Menschen, die sich gut in der Bitcoin-Welt auskennen.
Zum Glück gibt es genügend Optionen. Jeder muss letztendlich für sich selbst entscheiden, was funktioniert und was nicht. Das Wichtigste ist, dass die Möglichkeit bleibt, Entscheidungen zu treffen: Möchtest du eine eigene Wallet? Gehst du zu einer Börse? Oder überlässt du dein Bitcoin einem Verwalter?
Bitcoin-Dominanz steigt über 60 %, während Altcoins schwere Verluste erleiden
Die Bitcoin-Dominanz steigt über 60 % inmitten einer Abkühlung des Kryptomarktes. Altcoins sind stark von geopolitischen Unsicherheiten und dem Handelskrieg unter der Leitung von Präsident Trump betroffen.
1,7 Milliarden Dollar an Krypto-Liquidationen: Handelskrieg unter Trump stürzt Märkte ins Chaos
Neue Handelstarife von Donald Trump verursachen 1,7 Milliarden Dollar an Krypto-Liquidationen. Bitcoin, XRP und andere Kryptowährungen schwer getroffen.
Warum Amerikas Handelskriege den Bitcoin-Kurs stark beeinflussen
Amerikas Handelskriege sorgen für Unsicherheit auf dem Markt und drücken den Bitcoin-Kurs, während auch andere Kryptos fallen.
Meistgelesen
Krypto-Analyst: Darum solltest du 1.000 bis 5.000 XRP besitzen
Ripple’s in Treuhand gehaltene XRP könnte laut Spekulationen zur Senkung der US-Staatsverschuldung beitragen und XRP-Inhabern lebensverändernde Gewinne bescheren.
Panik auf dem Kryptomarkt: XRP stürzt ab – das ist der Grund
XRP fällt unter 3 $ nach starkem Kursrückgang durch chinesische KI-Entwicklungen und massive Liquidationen. Ist eine Erholung dank bullischer Signale möglich?
Ripple (XRP)-Kurs stürzt ab: Das ist der Grund
Der Ripple (XRP)-Kurs fällt stark nach Trumps Schweigen über Krypto. Auch der TRUMP-Memecoin sinkt um 52 % aufgrund von Unsicherheit und Spekulation.