Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die Kryptomarkt ist auf das niedrigste Niveau seit mehr als fünf Monaten gefallen, nachdem der Kursverfall letzte Woche nach schlechten Nachrichten aus Amerika begonnen hatte.
Die Arbeitslosenzahlen in den Vereinigten Staaten waren schlechter als erwartet, was die Angst vor einer Rezession geschürt hat. Heute zeigt sich, dass unter den Investoren große Angst herrscht, was einen erheblichen Einfluss auf den Markt gehabt hat.
Auch der japanische Aktienmarkt hat heute große Verluste aufgrund von Rezessionsängsten erlitten. Diese negativen Stimmungen haben die Kryptokurse weiter nach unten gezogen. Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 11 Prozent gefallen, während Ethereum sogar mehr als 22 Prozent verloren hat.
Bemerkenswert ist, dass das Handelsvolumen um mehr als 100 Prozent gestiegen ist. Dies deutet auf gigantische Liquidationen und Panikverkäufe hin, da Investoren massenhaft ihre Kryptoanlagen verkaufen als Reaktion auf die anhaltende Unsicherheit auf dem Markt.
Rezessionsängste sorgten für einen enormen Ausverkauf an den amerikanischen Aktienmärkten. Dies hat sich nun auf den Kryptomarkt ausgeweitet, da Investoren Zuflucht in traditionellere sichere Häfen wie Gold und traditionelle Währungen suchen.
Der Kryptomarkt stürzt stark ab aufgrund der enormen Rückgänge an den Aktienmärkten. Heute Morgen sah auch Japan einen gigantischen Aktiencrash, der das Vertrauen der Investoren weiter beeinträchtigte, insbesondere in große Tech-Aktien.
Am Sonntag stürzten die Topix- und Nikkei 225-Aktienindizes in Japan während des Morgenhandels in Tokio um mehr als 7 % ab, wodurch sie ihre Verluste seit ihren Höchstständen am 11. Juli auf etwa 20 % ausweiteten und einen Bärenmarkt signalisierten, berichtete Bloomberg. Der Topix, oder Tokyo Stock Price Index, misst die Performance aller Unternehmen, die im Hauptmarktsegment der Tokyo Stock Exchange notiert sind.
Der Rückgang war sogar so stark, dass der Markt etwa 10 Minuten lang ausgesetzt wurde. Beide Indizes steuern auf ihren größten dreitägigen Rückgang seit dem Tsunami und der Nuklearkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011 zu.
Dies kommt daher, dass die Bank of Japan ihren Leitzins auf 0,25 % angehoben hat, von der vorherigen Spanne von 0 % bis 0,1 % Ende letzten Monats. Dies ist das höchste Zinsniveau seit 2008, da das Land seine ersten Schritte unternimmt, um sich von der jahrzehntelangen Politik der nahezu null Zinsen zu entfernen. Die Zinserhöhung war Berichten zufolge Teil einer breiteren Strategie zur Straffung der Geldpolitik, die auch eine Verringerung des Kaufs japanischer Staatsanleihen umfasste.
In den letzten 24 Stunden hat der Kryptomarkt etwa 780 Millionen Dollar an Liquidationen erlebt, wobei der Großteil des Ausverkaufs von denen stammt, die auf höhere Preise spekuliert hatten, laut Daten von CoinGlass.
„Das signalisiert, dass Investoren vorsichtig gegenüber risikobehafteten Vermögenswerten sind und möglicherweise sichere Häfen wie Anleihen anstreben.“
Ein Bitcoin-Nutzer fühlt Panik nach dem Zahlen von $70.000 an Transaktionsgebühren. Entdecken Sie, wie das passieren konnte.
Spot Bitcoin ETFs verzeichneten seit Ende März einen Abfluss von 772 Millionen Dollar aufgrund zunehmender Handelsspannungen und Rezessionsängste.
XRP steigt um 7% und durchbricht die 2-Dollar-Marke. Auch Bitcoin, Ethereum und Solana erholen sich stark nach positiven Marktnachrichten.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
Robert Kiyosaki warnt vor dem größten Börsencrash aller Zeiten und ruft zum Handeln auf: Schützen Sie Ihr Vermögen und kaufen Sie Bitcoin.
John Squire prognostiziert, dass XRP so stark steigen könnte, dass viele Anleger schon bald vorzeitig in Rente gehen können.