Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
In einem neuen Angriff auf den Kryptomarkt ist die zentralisierte Kryptobörse M2 Opfer eines Hacks geworden. Hackern gelang es, digitale Vermögenswerte im Wert von 13,7 Millionen Dollar, darunter Bitcoin, Ethereum und Solana, zu stehlen. M2 bestätigte den Vorfall am 31. Oktober und betonte, dass alle verlorenen Gelder inzwischen wiederhergestellt wurden. „Wir haben die volle Verantwortung für den Verlust übernommen und unsere Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten,“ so die Börse in einer offiziellen Erklärung. Die Dienste sind inzwischen wieder voll funktionsfähig.
Dieser Angriff folgt auf eine Reihe von jüngsten Krypto-Hacks und kommt nur vier Monate nach dem großen Hack bei der indischen Kryptobörse WazirX, bei dem mehr als 230 Millionen Dollar entwendet wurden. Der On-Chain-Forscher ZachXBT berichtete am 1. November über Telegram, dass diese Vorfälle die wachsenden Risiken von Hacks und Betrügereien in der Kryptowelt unterstreichen und möglicherweise die breite Akzeptanz von Kryptowährungen behindern könnten.
Ein Bericht von Crystal Intelligence zeigt, dass die Kryptobranche in den letzten 13 Jahren fast 19 Milliarden Dollar durch 785 Hackvorfälle verloren hat. Der Plus-Token-Betrug aus dem Jahr 2019 bleibt der größte Kryptodiebstahl aller Zeiten mit einer Beute von 2,9 Milliarden Dollar in Bitcoin und Ether.
Zentralisierte Börsen sind ein immer attraktiveres Ziel für Hacker. Die Bedrohung durch derartige Angriffe nimmt weiter zu: Im ersten Quartal 2024 belief sich der Gesamtwert der gestohlenen Kryptowährungen bereits auf 542,7 Millionen Dollar, was eine Steigerung von 42 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet.
Krypto-Nutzer berichten von einem besorgniserregenden Anstieg von Scam-E-Mails, die sich als große Krypto-Börsen wie Coinbase und Gemini ausgeben.
Eine gefährliche neue Cryptojacking-Malware namens MassJacker zielt auf Nutzer ab, die illegale Software herunterladen.
Interpol-Haftbefehl droht für Libra-Erfinder Hayden Davis. Argentische Behörden untersuchen Milliardenbetrug, während Libra-Fonds trotz rechtlichem Druck weiterhin in Bewegung sind.
Robert Kiyosaki warnt vor einem gigantischen Börsencrash und rät zu Bitcoin, Gold und Silber als Schutz vor finanziellen Zusammenbrüchen.
XRP Kursvorhersage: Triblu-Gründer Joshua Dalton prognostiziert einen großen Anstieg im April, aber Analysten bleiben skeptisch gegenüber den fundamentalen Treibern.
Krypto-Analyst ‘TheXRPguy’ prognostiziert einen explosiven Anstieg von XRP auf 54,19 $. Die kühne Behauptung sorgt für Aufruhr innerhalb der XRP-Community.