Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die letzten Tage waren vor allem von Panik an den Finanzmärkten geprägt, aber trotz allem bleiben Experten optimistisch in Bezug auf den Bitcoin-Kurs.
Der Preissturz vom Montag, den 5. August, erinnert viele an den Einbruch im Jahr 2020 infolge der Pandemie. Damals verloren viele Kryptowährungen 50 % oder mehr ihres Wertes.
Obwohl der jüngste Crash die Investoren schockierte, folgte auf den Einbruch im Jahr 2020 eine historische Hausse-Rallye, die zu einem Allzeithoch des Bitcoin-Preises von etwa 69.000 $ führte.
Der Beginn einer starken Erholung ist bereits sichtbar. In den letzten 24 Stunden hat sich der BTC-Kurs erheblich von dem Preissturz am Montag erholt. Die Münze stieg in diesem Zeitraum um 8,7 %, wodurch der Kurs wieder über 56.000 $ gestiegen ist.
Trotzdem befindet sich der Bitcoin-Preis weiterhin in einem Abwärtstrend auf lange Sicht. Seit einer Woche ist der BTC-Kurs um 17 % gefallen.
Es gibt also Grund zur Hoffnung, dass der Bitcoin-Preis möglicherweise eine neue Hausse-Rallye starten könnte. Krypto-Experten weisen darauf hin, dass die aktuelle Preisbewegung Ähnlichkeiten mit dem Pandemie-Crash aufweist. Damals fiel der Preis von Kryptowährungen in kurzer Zeit schnell. Anschließend senkte die Federal Reserve (FED) in den Vereinigten Staaten die Zinssätze, um die Wirtschaft zu unterstützen.
Analysten hoffen und erwarten sogar, dass ein ähnlicher Anreiz erneut auftreten könnte. Der CEO der Federal Reserve deutete bereits an, dass die Zinssätze in Amerika bald gesenkt werden könnten. Inzwischen sehen wir bereits eine schnelle Erholung vieler Münzen, und anhaltende Zinssenkungen könnten möglicherweise zu einer neuen Hausse-Rallye führen.
Die Bank verzeichnete zudem ein auffälliges Wachstum bei Euroeinlagen, mit einem Anstieg von 50% im Vergleich zum vorherigen Quartal.
Bitcoin bleibt trotz wirtschaftlicher Unruhen stark, angetrieben durch Whale-Akkumulation und sinkenden Verkaufsdruck. Auch außerhalb der Börse wächst die Rolle der Blockchain im Welthandel.
Laut dem populären Analysten Kevin Svenson könnten wir in fünf Tagen ein „sehr zuverlässiges“ Ausbruchsignal für Bitcoin erhalten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.