Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Die Krypto-Märkte sind in den letzten Tagen von einer düsteren Stimmung geprägt. Während Bitcoin (BTC) nur einen bescheidenen Rückgang von 0,2 % verzeichnet, kann Ethereum (ETH) einen kleinen Anstieg von 2 % erzielen. XRP hat es dagegen schwerer und verliert 2,8 % an Wert. Die Frage, die nun auf den Lippen aller brennt: Wann bricht endlich die lang erwartete Rallye durch?
Anfang 2024 lag Bitcoin noch bei „nur“ 40.000 $. Nach einer kurzen Erholung im März folgte eine Phase der Seitwärtsbewegung, bis BTC im Sommer auf 53.000 $ zurückfiel. Was danach folgte, war jedoch nichts weniger als spektakulär.
Mit einem neuen All-Time High (ATH) von fast 109.000 $ liegt das jährliche Wachstum bei beeindruckenden 172,5 %. Trotz der jüngsten Konsolidierung bleibt der langfristige Trend stark nach oben gerichtet. Der Bullenmarkt scheint noch lange nicht vorbei zu sein, und viele Analysten erwarten, dass BTC erneut in Richtung Rekordniveau steigen könnte.
Im Gegensatz zu Bitcoin sieht die Situation für Ethereum langfristig weniger rosig aus. Obwohl ETH seit Januar 2024 einen lokalen Boden von etwa 2.200 $ gefunden hat und seitdem um 23 % gestiegen ist, liegt der aktuelle Wert immer noch unter dem Niveau von vor einem Jahr. Dennoch zeigt Ethereum diese Woche überraschend Resilienz: Während Bitcoin (BTC) einen Rückgang von 0,12 % verzeichnet, erzielt der Ether-Kurs einen bescheidenen Anstieg von 2 %.
Diese positive Dynamik kommt unerwartet, besonders angesichts der jüngsten Rückschläge auf dem Markt. Letzten Freitag wurde die Krypto-Börse Bybit gehackt, bei dem stolze 1,4 Milliarden $ an Ethereum gestohlen wurden. Trotz dieses negativen Ereignisses zeigt Ethereum mehr Widerstandskraft als erwartet, was auf eine zugrunde liegende Stärke im Markt hindeuten könnte.
Was auffällt, ist, dass Ethereum bereits mehrere Male eine erhebliche Rallye gestartet hat, aber es nie geschafft hat, sein All-Time High (ATH) zu überschreiten. Die Smart-Contract-Plattform sieht sich zunehmender Konkurrenz von Projekten wie Solana (SOL) gegenüber, die Marktanteile im DeFi- und Smart-Contract-Bereich zu erobern wissen.
Das muss jedoch nicht das Ende von Ethereum bedeuten. Historisch gesehen hinkt ETH während eines Bullenmarkts oft zunächst Bitcoin hinterher, um dann mit einer kräftigen Aufholjagd zu kommen. Vielleicht muss das wahre Feuerwerk für Ethereum-Investoren noch kommen.
Trotz des anhaltenden Rechtsstreits mit der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) bleibt XRP langfristig überraschend stark. Während der Kurs vor einem Jahr noch bei etwa 0,53 $ lag, erzielte der Token einen beeindruckenden Gewinn von satten 540 %.
Dennoch hat XRP in den letzten Wochen erheblichen Gegenwind erfahren. Die Münze hat es nicht geschafft, die jüngsten Kurssteigerungen zu halten und ist von einem Höchststand von 3,20 $ auf das aktuelle Niveau von 2,49 $ gefallen. Diese Abwärtsbewegung unterstreicht, wie volatil der Markt sein kann, insbesondere angesichts der Unsicherheit rund um den Rechtsstreit mit der SEC.
Dennoch bleiben viele Analysten optimistisch hinsichtlich der langfristigen Aussichten von XRP. Die Münze befindet sich immer noch in einem starken bullischen Trend, und es gibt Anzeichen dafür, dass der Markt sich möglicherweise auf eine neue Erholung vorbereitet. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um festzustellen, ob XRP diesen positiven Trend fortsetzen und möglicherweise sogar neue Höhen erreichen kann.
Abbildung: XRP Grafik des letzten Jahres (CoinGecko)
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 10€ ein und erhalten Sie sofort 10€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Starten Sie jetzt und profitieren Sie direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 10€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Michael Saylor mit 10 Millionen Bitcoin? Laut Ökonom Saifedean Ammous stellt selbst solch extremes Eigentum keine Bedrohung für das Protokoll dar.
Neuer Bitcoin-Spieler Twenty One bestätigt die Langzeitstrategie von Michael Saylor’s Strategy, laut Analysten von TD Cowen. Das institutionelle Interesse an Bitcoin scheint damit eine nachhaltige Wendung zu nehmen.
Entdecken Sie, wie institutionelle Anleger Bitcoin zunehmend ernster als strategisches Vermögen in unsicheren Zeiten betrachten.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
Robert Kiyosaki warnt, dass zehn amerikanische Staaten durch massive Migration und wirtschaftlichen Stress zusammenbrechen. Seine Aussagen sorgen für Diskussionen.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.