Registrieren Sie sich bei Bitvavo, handeln Sie €10.000 kostenlos und erhalten Sie einen Bonus von €10!
Jetzt 10 € sichernDer beliebte YouTube-Analyst Benjamin Cowen warnt Bitcoiner vor einer Phase, in der sowohl Bullen als auch Bären viel Geld verlieren können. Ein “Death Cross” zeichnet sich ab, ein Muster aus der technischen Analyse, das meist als sehr negativ wahrgenommen wird; aber das führt laut Benjamin Cowen oft zu schlechten Entscheidungen.
Sobald das “Death Cross” im Chart zu sehen ist, ist es laut Cowen genau nicht der richtige Zeitpunkt zum Verkaufen.
Was ist ein “Death Cross”?
Ein “Death Cross” klingt nicht gerade ermutigend, und das ist es im Grunde auch nicht. Wir sprechen von diesem Phänomen, wenn der 50-Tage gleitende Durchschnitt unter den 200-Tage gleitenden Durchschnitt fällt. In der technischen Analyse wird dies als ein Signal für den Beginn eines starken Bärenmarktes betrachtet.
“Was normalerweise in solchen Momenten passiert, ist, dass ein Vermögenswert (in diesem Fall Bitcoin) fällt, bevor das “Death Cross” tatsächlich auftritt. Die Leute verkaufen, weil sie denken: ‘Oh, ein “Death Cross” steht bevor und das ist schlecht.’ Aus diesem Grund verkaufen sie oft schon, bevor es überhaupt passiert”, sagt Cowen.
Den tatsächlichen Effekt des “Death Cross” sehen wir oft schon, bevor es tatsächlich im Chart sichtbar ist. Hier wird es für die Bullen und Bären schwierig. Der Trick laut Cowen ist, kurz vor dem “Death Cross”, wenn wir die ersten Rückgänge sehen, zu kaufen.
Abwärtstrend für Bitcoin
Weiterhin weist Benjamin Cowen darauf hin, dass der S&P 500 (ein wichtiger US-Aktienindex) oft eine Korrektur in den Monaten August und September eines Vorwahljahres in den USA erlebt.
“Wir wissen auch, wie wir im Juli diskutiert haben, dass der S&P 500 dazu neigt, in eine saisonale Korrektur im August und September im Vorwahljahr zu fallen. Das bringt normalerweise auch Bitcoin in einen Abwärtstrend für den Rest des Jahres”, sagt Cowen.
Zum Zeitpunkt des Schreibens gibt es jedoch keine Anzeichen für eine Korrektur, da der Bitcoin-Kurs heute mit einem Plus von 3,51 Prozent bei 28.051 Dollar liegt.
Könnten die Bullen endlich wieder Schwung aufnehmen?
Kostenlose 10 Euro in Krypto
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Wenn Sie sich über den untenstehenden Button bei Bitvavo anmelden, erhalten Sie nicht nur 10 Euro gratis, sondern zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro Transaktionsvolumen.
Bitcoin News

Deutet dieser Schritt der SEC auf eine Genehmigung des Spot Bitcoin ETF am 10. Januar 2024 hin?
Analyse des SEC-Aufschubs der Spot Bitcoin ETF-Entscheidung: Deutet dies auf eine mögliche Genehmigung am 10. Januar 2024 für Krypto-Investoren hin?

Bekannter Bitcoin-Autor teilt bullisches ETF-Szenario
Ein berühmter Bitcoin-Autor stellt ein sehr bullisches Szenario im Vorfeld der Einführung der Spot Bitcoin ETFs dar.

Bitcoin bereit für weiteren Anstieg aufgrund positiver Nachrichten der Federal Reserve
Entdecken Sie, wie positive Nachrichten der Federal Reserve den Bitcoin-Kurs in der Kryptowährungsmarkt zu neuen Höhen treiben können.
Meistgelesen

Eine der bizarrsten Preisvorhersagen für Ripple (XRP)
Entdecken Sie eine aufsehenerregende Preisvorhersage für Ripples XRP, die die Grenzen der Markterwartungen herausfordert und unter Krypto-Analysten und Investoren Diskussionen anregt.

Ehemaliger Banker prognostiziert außergewöhnliche Leistung von XRP im bevorstehenden Bullenmarkt
Ehemaliger Banker prognostiziert bemerkenswertes Wachstum von XRP im kommenden Bullenmarkt, weist auf positive Trends und Potenzial für erhebliche Wertsteigerung hin.

Binance entfernt diese Kryptowährungen am 7. Dezember
Binance entfernt BitShares (BTS), PERL.eco (PERL), Tornado Cash (TORN) und Waltonchain (WTC) von seiner Plattform.