Der Bitcoin-Kurs hat die neue Woche gut begonnen und in den letzten 24 Stunden um 1,43 Prozent zugelegt. Damit notiert die digitale Währung bei einem Kurs von 61.670 Dollar, und es scheint, dass die Bullen derzeit die Kontrolle haben.
Laut dem pseudonymen Analysten DonAlt wird das jedoch nicht lange anhalten, denn er sieht ein „gigantisches“ Schwächesignal für Bitcoin.
Gigantisches Schwächesignal
DonAlt äußert in einem neuen YouTube-Video seine Besorgnis darüber, dass Bitcoin die Unterstützung bei 61.000 Dollar verliert. Ein täglicher Schlusskurs unter diesem Kurs ist laut DonAlt ein gigantisches Schwächesignal, das möglicherweise eine Verkaufswelle bis auf das Niveau von 50.000 Dollar auslösen könnte.
Wenn Bitcoin erneut unter 61.000 Dollar fällt, dann ist die Wahrscheinlichkeit laut DonAlt ziemlich hoch, dass wir auf das Niveau von 52.000 Dollar absteigen.
Laut DonAlt schauen einfach sehr viele Investoren auf den von ihm angegebenen Bereich in der oben genannten Grafik. Wenn Bitcoin dieses Kursniveau verliert, dann ist das laut ihm ein Signal, sehr schnell auszusteigen.
Vorerst sieht es jedoch nicht danach aus, aber natürlich kann in den kommenden Tagen noch alles passieren. In dieser Hinsicht stehen für Bitcoin einige entscheidende Tage in dieser Woche bevor.
Entscheidende Tage für Bitcoin
Diese Woche stehen in Amerika wieder einige wichtige Inflationszahlen an. Beginnend am Dienstag mit dem Producer Price Index (PPI), einem wichtigen Inflationsbarometer, das von vielen als Vorläufer des Consumer Price Index (CPI) und anderer wichtiger Inflationsindikatoren angesehen wird.
Das ist logisch, weil der PPI die Preissteigerungen für Produzenten angibt, die sie natürlich an die Verbraucher weitergeben müssen.
Am Mittwoch jedoch steht der makroökonomische Höhepunkt dieser Woche auf dem Programm mit dem CPI in den Vereinigten Staaten. In den ersten Monaten von 2024 fiel die Inflation konstant höher aus als erwartet, was dazu führte, dass die US-Zentralbank ihre Zinssenkungen weiter hinauszögern musste.
Wenn die Inflation dieses Mal niedriger ausfällt als erwartet, könnte das eine positive Überraschung für den Kurs darstellen und neue Steigerungen verursachen. Leider ist das Gegenteil jedoch auch möglich.
Bitcoin News
Bitcoin-ETFs brechen Rekorde: Beste Performance an den US-Börsen
Bitcoin-ETFs haben den Kryptomarkt erobert. Entdecken Sie, wie diese Fonds traditionellen Anlegern ermöglichen, einfach in Bitcoin zu investieren.
Coinbase: Geringes Aufwärtspotenzial für Bitcoin auf kurze Sicht
Entdecken Sie, warum sich der Bitcoin (BTC)-Kurs seitwärts bewegt und welche Erwartungen für die kommenden Monate bestehen.
MicroStrategy’s riskante Bitcoin-Strategie: Kluger Zug oder gefährliches Spiel?
MicroStrategy’s Bitcoin-Strategie im Blick: Wie das Unternehmen enorme finanzielle Risiken für die Kryptowährung eingeht.
Meistgelesen
Das ist der Grund, warum Bitcoin, Ethereum, XRP und andere Altcoins gerade abgestürzt sind
Kryptomärkte und Aktien fallen stark aufgrund steigender Anleiherenditen und wirtschaftlicher Sorgen. Bitcoin und Altcoins verzeichnen große Verluste, Technologieunternehmen unter Druck.
Experte erklärt, warum man mehr als 2.601 XRP besitzen sollte
Erfahren Sie, warum Sie mehr als 2.601 XRP benötigen, um laut einem Experten zu den Top 10 % der Halter zu gehören.
Elon Musk warnt: Seine Pläne für den Dollar könnten den Preisanstieg von Bitcoin verzögern
Elon Musk warnt, dass seine Pläne zur Bekämpfung der Inflation die Nachfrage nach Bitcoin verringern könnten. Entdecken Sie die möglichen Auswirkungen.