Eröffne ein Account bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 20 € geschenkt!
Bitvavo powered by Hyphe:
€20 Willkommensbonus!
Bitcoin ist in der vergangenen Woche um mehr als 10 % gestiegen und ein Analyst erwartet erst bei einem Kurs von 90.000 Dollar eine Korrektur. „Ich glaube, dass dies ein echter Marktpump ist, weil die Fundamentaldaten und die technischen Daten einander ergänzen“, sagte Roman im Gespräch mit Cointelegraph.
Die Korrektur von 73.800 auf 56.800 Dollar war seiner Meinung nach ein Rückgang, den wir für höhere zukünftige Kurse benötigten.
Laut dem Analysten gibt es derzeit ein „bullishes Umkehrmuster“ im Bitcoin-Chart. Roman sieht dies als ein starkes Indiz dafür, dass wir nicht in eine neue Konsolidierungsphase zurückfallen, bis das Allzeithoch vom 14. März von 73.800 Dollar um mindestens 20 % übertroffen wird.
„Ich denke, dass wir auf mindestens 90.000 bis 100.000 Dollar steigen, bevor wir eine neue Phase der Konsolidierung oder Korrekturen sehen“, sagte der Analyst.
Der letzte Kursanstieg von Bitcoin ist jedoch auch auf den erneuten Optimismus über die schnelle Genehmigung des Spot Ethereum ETF in den Vereinigten Staaten zurückzuführen.
Es könnte sein, dass die amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) innerhalb weniger Tage die Ethereum ETFs genehmigt.
Mit dem Optimismus kam auch sofort wieder extreme Gier auf den Markt. Der berühmte Fear & Greed Index (ein Indikator zur Messung der Marktstimmung) stieg innerhalb von 24 Stunden um 12 Punkte auf 76/100 – was laut Index auf extreme Gier hinweist.
Das positive Sentiment kam auf, nachdem bekannt wurde, dass die SEC die Antragsteller des Ethereum ETF drängte, ihre 19b-4 Einreichungen zu beschleunigen. Dies deutet darauf hin, dass die Kommission wahrscheinlich bereit ist, die Ethereum ETFs zu genehmigen.
Es ist jedoch interessant, dass Bitcoin durch diese Nachricht nach oben schoss. Prinzipiell bedeutet dies für Bitcoin „zusätzliche Konkurrenz“ im ETF-Markt. Es bleibt abzuwarten, inwieweit Ethereum ein Konkurrent von Bitcoin sein kann.
Das hat in den letzten Jahren nicht funktioniert und der Versuch, Ethereum als eine noch bessere Form von Geld als Bitcoin zu vermarkten, war nicht wirklich erfolgreich.
Der Bitcoin-Kurs ist auf 86.000 Dollar gestiegen und das Vertrauen kehrt zurück, aber handelt es sich jetzt um eine Trendumkehr?
Der Dollar fällt unter 100, während Gold und Bitcoin gewinnen. Geopolitische Spannungen und Unsicherheit der Fed belasten die Märkte.
Die populären Analysten Axel Adler Jr und Boris Vest sehen noch ausreichend Perspektive für Bitcoin, um in der kommenden Zeit zu steigen.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse enthüllt große Pläne für XRP und nennt es den Schlüssel zur weltweiten Adoption von Krypto.
BRICS arbeitet an einer Alternative zu SWIFT. Das neue Zahlungssystem soll weltweit zugänglich werden und die westliche finanzielle Dominanz durchbrechen.
Christine Lagarde von der EZB ruft zu einem europäischen digitalen Zahlungssystem auf, um die Abhängigkeit vom Ausland zu verringern.